(13.01.2024, 02:33)J R schrieb: Día de los Santos Inocentes, warum dieser Titel? Anfang Dezember letzten Jahres hatte ich einen Artikel erwähnt der eine Momentum-Strategie aufzeigt. Weil die Konzeption eigentlich Schwachsinn ist und es gerade die passende Jahreszeit war hatte User Cubanpete den Bezug zu spanischem Brauchtum hergestellt.
worum geht es in dem Artikel?
https://www.investors.com/etfs-and-funds...src=A00220
If you invested $10,000 in January in the top-performing stock in the S&P 500 and reinvested that in each month's top performer you'd have $229,964 now.
Im Nachhinein wurden also Werte ausgesucht, die im jeweiligen Monat die höchsten Anstiege hatten.
Jetzt kommt der Clou:
man nimmt diese Momentum-Strategie und adaptiert sie. Das Stichwort lautet "Earnings Surprise". Das kann man jeden Monat einsetzen. Es wird ein Wert ausgesucht, der auf das Earnings Date zusteuert. Das Kapital wird wieder angelegt und der Kumulationseffekt tut sein übriges. Den ersten Schritt habe ich schon getan und am 7. Dezember TROW gekauft. Leider habe ich das Earnings Date falsch eingeschätzt, es ist nicht Mitte des Monats sondern erst am 8. Februar.
erste Schätzung bis Jahresende
K*1,10^12=3,14 bzw. +214% bis ultimo.
Guter Titel...

Aber es handelt sich nicht um eine Momentum-Strategie sondern um eine Fantasie Strategie, die wie die meisten solcher Fantasie Strategien darauf basieren dass Du einen Broker findest der Dich links vom rechten Rand des Charts handeln lässt...

Es gibt Strategien die auf Earnings Surprise basieren, ich halte nicht viel davon. Aus dem einfachen Grund weil ich nicht viel von Analysten halte und auf diese basieren ja schlussendlich die Schätzungen. Wenn einzelne Personen meine Strategie mit wenig Aufwand überlisten können so ist die Strategie Mist.
Uebrigens: die meisten solcher Strategien setzen auf Volatilität, nicht auf Preis. Also Optionen...
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.