(13.01.2024, 16:00)cubanpete schrieb: ... ein Totalverlust würde mir in dieser Strategie ungefähr 3-4% Gesamtverlust auf das Portfolio bringen. ...
Ein Totalverlust in einem so guten Ratingbereich (AA-) ist nahezu unwahrscheinlich.
Ich habe mal zum Vergleich den Chart von Novartis zusammen gebastelt. Auch die hatte ihre Abstürze, ist vom 50% Fibo Retracement nach oben weiter marschiert und sind nun wieder nahe am ATH.
Bei dem roten Pfeil war mein Einstieg.
In fast allen Aktien findet man solche schlechten Phasen. Es ist die absolute Ausnahme wenn gar keine Einbrüche passieren.
Als Anleger mit beschränkten Kapital stellt sich mir dann immer die Frage ob ich lieber in eine Aktie nahe des ATH investieren soll, mit Aussicht auf einen möglichen 30%-50% Abkacker, oder lieber in eine Aktie die mitten im Desaster drin ist.
Und meine Erfahrung sagt das es Glückssache ist: Mal tritt der eine Fall ein und mal der Andere.
Deswegen kaufe ich mehrere Aktien und die gleichen sich dann gegenseitig aus, mit (hoffentlich) allgemeiner Tendenz nach oben.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell