
RE: Commerzbank
| 15.01.2024, 01:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2024, 02:03 von J R.)
es gibt ja schon seit längerem Gerüchte um einen Verkauf der Commerzbank. Erst letzte Woche nennt börse-online die italienische Unicredit als möglichen Käufer. Die Quelle von Reuters scheint mir seriöser, die berichten von Gesprächen zwischen Deutsche Bank und Commerzbank.
https://www.reuters.com/markets/deals/co...024-01-14/
Der Staatsanteil an der CoBank ist 15% zu einem Buchwert von 4 Milliarden und einem Marktwert von etwa der Hälfte. Momentan notiert die Aktie bei 11,35€ und erst bei Kursen über 20 € wäre der Staat im Geld. Aber er braucht das Geld um die Deutsche Bahn zu finanzieren, die Haushaltslücke zwingt zu solchen Notverkäufen.
seit dem Gerichtsurteil (15.11.2023) ist der Aktienkurs nur um 3% gestiegen (die der Dt. Bank um 13%), der Markt nimmt das alles wohl nicht so ernst.
https://www.reuters.com/markets/deals/co...024-01-14/
Der Staatsanteil an der CoBank ist 15% zu einem Buchwert von 4 Milliarden und einem Marktwert von etwa der Hälfte. Momentan notiert die Aktie bei 11,35€ und erst bei Kursen über 20 € wäre der Staat im Geld. Aber er braucht das Geld um die Deutsche Bahn zu finanzieren, die Haushaltslücke zwingt zu solchen Notverkäufen.
Zitat:According to documents from the German finance ministry, seen by Reuters, the government plans to raise up to 4 billion euros this year by selling company stakesNoch im Herbst letzten Jahres hatte das Finanzministerium jegliche Verkaufsabsichten dementiert.
seit dem Gerichtsurteil (15.11.2023) ist der Aktienkurs nur um 3% gestiegen (die der Dt. Bank um 13%), der Markt nimmt das alles wohl nicht so ernst.
__________________
whatever it takes