gestern erst hat Evergrande den Laden dicht gemacht, es sieht so aus als ob Country Garden die nächsten sind. Dachte immer dass die steigenden Zinsen den Immobilienmarkt kaputt gemacht haben, aber es scheint noch eine zweite Störgrösse zu geben, der Rückgang der Bevölkerung.
hier eine Grafik von Bloomberg vom Juni 2023
im Artikel wird zu Bestätigung der These behauptet, die Einwohnerzahlen der Grossstädte Beijing und Shanghai würden fallen. Die üblichen Statistiken sprechen aber dagegen, die Einwohnerzahlen steigen, lediglich die Zuwachsraten p.a. fallen (Übersetzungsfehler?).
Seit der "Drei-Rote-Linien-Regel" der chinesischen Regierung im November 2020 gelten verschärfte Bilanzregeln. Damit wurde die Blasenentwicklung im Immobiliensektor erfolgreich eingedämmt, die Spätfolgen sieht man heute.
hier eine Grafik von Bloomberg vom Juni 2023
Zitat:... China hat ein riesiges Problem: sein Immobilienmarkt schrumpft – also jener Sektor der Wirtschaft, der im Jahr 2021 knapp 23% des BIPs ausgemacht hat. Für die Bevölkerung in China ist der Immobilienmarkt der mit Abstand wichtigste Wert-Speicher für ihr Vermögen – jahrelang war das positiv, weil die Preise für Immobilien im Reich der Mitte stiegen und stiegen. Aber im Rahmen der Corona-Krise ging es bergab mit den Preisen am Immobilienmarkt ...https://finanzmarktwelt.de/china-immobil...ft-278507/
im Artikel wird zu Bestätigung der These behauptet, die Einwohnerzahlen der Grossstädte Beijing und Shanghai würden fallen. Die üblichen Statistiken sprechen aber dagegen, die Einwohnerzahlen steigen, lediglich die Zuwachsraten p.a. fallen (Übersetzungsfehler?).
Seit der "Drei-Rote-Linien-Regel" der chinesischen Regierung im November 2020 gelten verschärfte Bilanzregeln. Damit wurde die Blasenentwicklung im Immobiliensektor erfolgreich eingedämmt, die Spätfolgen sieht man heute.
__________________
whatever it takes