saphir schrieb:Ich finde einfach, dass der andauernde "Alarmismus" uns nicht gut tut. Er drückt die Stimmung hier im Land. Er wirkt, das ist keine Frage. Aber wie?
Alarmismus ist ein nettes Wort für etwas das uns im Prinzip schon seit Jahrzehnten begleitet und versucht kontinuierlich vom Westentlichen abzulenken.
Konstruktiver Alarmismus bietet gleichzeitig einen realistischen Lösungsweg an, oder zumindest eine Debatte.
Wenn nur geplärrt wird und (falls überhaupt) Schwachsinn als Lösung angeboten wird, dann soll es nur ablenken.
Deswegen werden die einschneidensten Gesetze auch immer zur übelsten Sendezeit während der Fußball WM beschlossen.
Man muss sich nur mal vor Augen halten das Deutschland gerade volle Kanne gegen die Wand gefahren wird und wir werden ununterbrochen mit dem Kampf gegen Rechts zugedröhnt.
Am Anfang hieß es noch "Wir werden die AfD argumentativ schlagen". Auf diesen Moment warte ich schon einige Jahre.
Der Stil vom BDI ist unterirdisch.
Man kann gar nicht mehr unterscheiden ob die Gewerkschaften, Kirche, BDI, eine Partei, oder sonstwas Themen bringt. Die sind alle austauschbar geworden.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell