
RE: Diese Schweine!
| 18.02.2024, 13:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2024, 13:30 von cubanpete.)(18.02.2024, 13:02)Vahana schrieb: ...
Handgestreichelte Schweine würden mir auch besser schmecken, aber der Staat will ja lieber Massentierhaltung.
Ich habe schon den Schinken für 120 Euro das Stück (nicht das Kilo) und für über 1'000 Euro das Stück vergleichen dürfen. Der für 120 Euro kommt von iberischen Schweinen die maximal 50% gefüttert werden dürfen, der für über 1'000 von iberischen Schweinen die nur draussen im Wald essen dürfen.
Der Unterschied war marginal.
Zu einem "weissen" Schwein hingegen ist der Unterschied beim Schinken und der getrockneten Lende riesig. Bei Salami, Chorizo, Blutwurst und so weiter ist der Unterschied auch da zu vernachlässigen.
Neuerdings bekommen die 50%-er Ibéricos eine grüne Etikette, da sie aber viele Jahre (mindestens drei) getrocknet werden kommt das erst ungefähr dieses Jahr zum Tragen. Ist eine gute Wahl, bestes Preis/Geschmack Verhältnis.
Der grösste Unterschied beim Schinken (ausser natürlich Vorder (Paleta) oder Hinter (Jamon) Schinken) ist die Rasse, also Ibérico oder Blanco. Ibérico erkennt man meistens an den feinen weissen Streifen in den Muskeln.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.