(19.02.2024, 03:23)whitepaper schrieb: Da scheint bisher die Qual der Wahl:
* in € geführte deutsche Ableger der Originalaktien / Vahana-Style
Nachteile:
- hoher Spread
- geringste Lquidität
- nicht billigste Odergebühren, aber für b&h sicher nicht so relevant
- gibt längst nicht alle Titel über diesen Weg, oder?
* in HK Originale handeln
Nachteile:
- noch einmal mehr Ordergebühren
- lustige 1000 shares Minimumorders, also kaum kleine Tranchen zulassend
Stimmt das so halbwegs?
Wo macht Ihr da die Käufe?
Was sind "deutsche Ableger der Originalaktien"?
Die Märkte wie Tradegate und L&S sind in Euro gehandelt, aber ist tatsächlich die Aktie die in Hong Kong oder auf den Inseln gehandelt werden. Einfach auf die ISIN achten.
Viele Titel haben nur beim Verkauf einen extrem hohen Spread, aber die Einkaufspreise sind nur etwas höher als an der Heimatbörse. Der Spread ist nie symmetrisch. Bei B&H fällt das erstmal nicht ins Gewicht. Sollte China interessanter für die Muschi- und Angsthasenbörsianer werden, dann werden auch die Volumen steigen und der Spread sinken.
Einige Titel kann man tatsächlich nicht kaufen, aber die Auswahl ist trotzdem groß genug.
Ich kaufe bisher nur bei Tradegate und L&S.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell