(24.02.2024, 20:38)Boy Plunger schrieb: Wie passt das zusammen?
In jedem Index versuchen die Anleger ein durchschnittliches KGV zu etablieren was überall unterschiedlich ist.
In Japan und USA ist es höher. EU Durchschnitt. Und in China wird der Index dann eben mit einem KGV 10 bewertet.
Entlang dieses KGVs hat dann auch die Wirtschaftsentwicklung wieder einen Einfluss auf die Kurse. Die Höhe des jeweiligen KGVs hängt mit dem Vertrauen in den Markt zusammen, aber auch das kann sich ändern.
Wert und Preis(Kurs) ist nicht das Gleiche.
Ich finde das aber auch gut so, weil dann ist der Anleger nicht gezwungen ein KGV von 30-40 zu akzeptieren, sondern kann auch auf normale bewertete Märkte ausweichen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell