
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 27.02.2024, 06:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2024, 06:29 von boersenkater.)(27.02.2024, 03:54)Boy Plunger schrieb: Die meisten Dot-Com-Stars sind alle verschwunden. Hier hast du eine Auswahl...
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_co...com_bubble
...die von dir genannten Firmen sind ja die wenigen Überlebenden.
Einige von denen habe ich noch nie gehört. Ein paar kenne ich. Ein paar davon hatte ich.
Einige fehlen - z.b. die deutschen -> Intershop
Microstrategy gibts noch - eine die ich oben aufgeführt habe....
https://en.wikipedia.org/wiki/MicroStrategy
Zitat:Der Unterschied zu dem Jahr 2000 ist doch, dass es dort sehr viele IPOs gab, die kaum Umsätze hatten, viel Phantasie hatten und nur viel Geld verbrannt haben. Das alles gibt es doch im aktuellen KI-Hype noch gar nicht. Für mich ist das gar nicht vergleichbar.
Lasse ich Tesla, als aktuelles Problemkind (ständige Preissenkungen und hohes KGV) raus, gibt es doch gar keine hohen Bewertungen der Top10.
Deswegen - wie geht es weiter? Was wird kommen? In welche Richtung wird es gehen?
Beispiel....
Das Überall-Highspeed-Internet kommt.
Es gibt tausende KI-Clouds auf der Welt.
Jeder kann sich mit einer KI-Cloud sofort verbinden.
Jeder hat über das Mobilnetz sofortigen Zugriff auf jede Cloud.
Ein Lied wird auf mehreren Clouds einmal abgespeichert.
Wenn das Lied abgespielt wird - von einem oder von Millionen Zuhören - wird das Lied in
Deinen Pufferspeicher hochgeladen - innerhalb von Sekunden - z.B. auf Dein Smartphone -
von dem Du es abspielst. Wenn Millionenen es gleichzeitig anhören wollen - aber zeitversetzt,
vor- zurückspulend - verteilt die KI das mit höchster Effizienz - viele Möglichkeiten.
Es wird viel Platz gespart - weil keine zig Millionen Kopien für jeden gespeichert werden muss.
Es speichert auch niemand mehr was "extern" auf Festplatten, Sticks, Speicherkarten,
es wird alles nur noch in der Cloud abgespeichert. Identische Dateien wie Lieder mit einer
begrenzten Zahl an Kopien die Blitzschnell in andere Clouds weltweit verschickt werden.
Du hast nur noch eine Identitätskarte. Es läuft alles über Blockchain. Kaufst Du ein Lied -
dann wirst Du als Besitzer geführt und hast jederzeit Zugriff auf dieses Lied. Du hast Deine
persönlichen Cloudbereich in dem z.B. gespeichert wird an welcher Stelle Du das Lied
gestoppt hast um genau da später wieder weiterhören zu können.
Alles läuft nur noch digital. Es braucht keine Kassierer. Kein Geld. Keine Festplatten,
keine USB-Sticks, keine Speicherkarten, kein Smartphone weil Du nur noch einen Ring
über den Du mit der Cloud-KI sprichst, mit der Du ständig in Echtzeit verbunden
bist - sie erledigt den Rest. Du musst nichts mehr tippen, lesen, brauchst kein Display.
Kannst aber eins nutzen um z.B. Games zu spielen oder Fotos anzuschauen oder
Deinen Gesprächspartner über Videotelefonie anzuschauen.
Du brauchst kein Smartphone mehr. Keinen Computer. Keine Tastatur. Keine Bedienknöpfe.
Keine Router. Keine Modems. Keine Laptops. Keine Tablets.....
Keine Hardware außer Ring, Display (rollbar), Ohrhörer oder Micro/Mini-Lautsprecher (in der
Kleidung integriert).
Du brauchst keine PC-Hersteller, keine Smartphone-Hersteller, weniger Zulieferer um Bedienknöpfe
für Waschmaschinenen, Kochherde, Autos herzustellen - weil vieles nur noch sprachgesteuert wird.
Deine Hardware ist nur noch ein Ring mit Mobilfunkmodem und einem User-KI-Chip.
Der Rest ist in der Cloud. Es gibt nur noch rollbare Displays in jeder Größe - für die
Tasche oder für das Zuhause an der Wand. Das was darauf dargestellt wird, wird in
Echtzeit von der KI-Cloud über Deinen Ring auf das Display übertragen.
Kann auch ganz anders kommen - aber wenn das ein Beispiel für eine mögliche Zukunft wäre -
fallen mir sofort Unternehmen ein die heute Stars sind und morgen nicht mehr so exisitieren
können - entweder sie sind anders oder sie sind weg - quer durch viele Bereiche - Branchen,
Berufe, Produkte...
Gleichzeitig kann man sich vorstellen das manche Unternehmen sich und ihre Produkte anpassen,
weiterentwickeln und mehr Bedeutung als heute haben. Oder es kommen neue Unternehmen
die die entsprechenden Produkte liefern, die die anderen noch nicht haben, die es heute noch
gar nicht gibt.
Eine Nvidia kann alles werden - noch größer oder wie Blackberry untergehen
Dell - könnnte "den Ring" anstatt PCs herstellen
Adidas liefert Oberbekleidung mit integrierten Mini-Lautsprechern die waschbar sind
Apple baut keine Smartphones, Computer mehr - Apple ist ein Cloud-Anbieter
Logitech gibts nicht mehr - keiner braucht noch irgendwelche Peripheriegeräte
Samsung - stellt nur noch die rollbaren Displays her - Halbleitergeschäft wurde aufgegeben
SK Hynix - liefert die Speicher-Server für die KI-Clouds
Fielmann wird Hersteller von VR-Brillen
Sixt und Hertz kaufen E-Autohersteller - Merceces, VW, BMW gehört zum Sixt-Konzern
Hertz hat General Motors, Ford - Private Autobesitzer sind selten - die Autos stehen
nur rum - die nächsten Generationen wollen kein Auto - der Niedergang für die Hersteller.
Deswegen kauft Hertz Mercedes um kleine Lieferwagen herzustellen - Sprinter und ähnliches.
VW um Kleinwagen für den Stadverkehr herzustellen und BMW für Luxuskarossen.
Audi werden die Familienkutschen ab 5 bis 9 Personen - Mittelklasse, Van, Kleinbus.
Willst Du irgendwohin sprichst Du mit Deiner KI was Du brauchst - sie sagt Dir was im
Angebot ist und bestellt das von Dir gewünschte autonom fahrende Auto - Du steigst
ein - fährst von A nach B - steigst aus. Auto fährt zum nächsten Kunden. Keiner muss
ein Auto für 5 bis 6 stellige Beträge kaufen. Eine Stadt mit 100.000 Einwohnern hat
ausreichend KI-gesteuerte Autos um jeden überall hinfahren zu können - Anbieter
z.B. Sixt mit einem Kleinwagen von VW. Km kostet 1 Euro. Ist Dir das zu teuer fahren
KI-gesteuerte Buslinien in die Du einsteigen kannst. Du fährst billiger näher ans Ziel
und bestellst erst dort Dein KI-Auto von Sixt.
Tesla wurde an BYD verkauft - zum Spotpreis - BYD ist sozusagen Sixt in China.
Elon Musk lebt auf dem Mond und baut dort eine Station von der aus es Missionen
zum Mars gibt.
__________________