(05.02.2019, 12:44)inter-face schrieb: .... sehr vernünftig!Eine gute Idee..... Ich mache das so mit größeren Anschaffungen: Auto, Kühlschrank, Waschmaschine, EDV / PC, etc.
Ich plane die voraussichtliche Nutzungsdauer und veranschlage den Kaufpreis der voraussichtlich zu zahlen ist und spare mir die Raten monatlich im Voraus an.
Hmmm...
Das würde ich eher nicht tun. Das Geld liegt viel zu lange rum. Du weisst ja nicht ob so was 5 oder 20 Jahre hält. Aktien kann man auch verkaufen... (da ich davon lebe muss ich das sogar manchmal).
Aber ich habe einen Plan der mir genau sagt was ich verkaufen soll wenn ich Geld brauche. Das ist wichtig.
Die Banker sagen Dir immer das Risiko sei viel zu gross wenn Du Geld brauchst müsstest Du manchmal in einem schlechten Moment verkaufen. Natürlich stimmt das, aber statistisch gesehen spielt das keine Rolle; Du musst davon ausgehen dass Du das oft in Deinem Leben tun wirst und dann statistisch gesehen öfter Geld verdienst als verlierst. Wäre das nicht so so dürftest Du überhaupt nicht in Aktien investieren.