Ich würde mich für B entscheiden.
Selbst bei der hohen Anzahl von Titeln die ich habe dürfte das immer noch locker günstiger sein.
Kommt natürlich auf die Handelsfrequenz an, die Anzahl der gehaltenen Titel und deren Wahrscheinlichkeit gesplittet zu werden.
Wie sieht es denn bei einer Namensänderung oder ISIN Änderung aus? Ich denke dafür werden vermutlich dann auch 20€ fällig.
2023 habe ich 62x ge- oder verkauft
2022 79x
Wären also 423€ Unterschied bei 3€ Kostendifferenz, bzw könnte das 21 Splits&Co in zwei Jahren finanzieren.
So viele habe ich nie in 2 Jahren gehabt.
Ohne im Detail nachgezählt zu haben. Es sind in 7 Jahren eher insgesamt 20-25 Splits und Spin Offs gewesen.
Trotzdem würde mich das anpissen mit den 20€. Gibt es keine Variante C ?
Selbst bei der hohen Anzahl von Titeln die ich habe dürfte das immer noch locker günstiger sein.
Kommt natürlich auf die Handelsfrequenz an, die Anzahl der gehaltenen Titel und deren Wahrscheinlichkeit gesplittet zu werden.
Wie sieht es denn bei einer Namensänderung oder ISIN Änderung aus? Ich denke dafür werden vermutlich dann auch 20€ fällig.
2023 habe ich 62x ge- oder verkauft
2022 79x
Wären also 423€ Unterschied bei 3€ Kostendifferenz, bzw könnte das 21 Splits&Co in zwei Jahren finanzieren.
So viele habe ich nie in 2 Jahren gehabt.
Ohne im Detail nachgezählt zu haben. Es sind in 7 Jahren eher insgesamt 20-25 Splits und Spin Offs gewesen.
Trotzdem würde mich das anpissen mit den 20€. Gibt es keine Variante C ?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell