
RE: Börsenwissen - Medienthread
| 07.04.2024, 07:01 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2024, 07:02 von J R.)
im TV läuft gleich das Formel1-Rennen von Japan, deshalb nur kurz eine Empfehlung für
(oder bei pdfdrive)
Autor Daxhammer (starker Name
) et al. bringt die Entwicklung der Kapitalmarkttheorie didaktisch gut aufbereitet wieder.
Die aktuellen Krisen und zunehmenden Kursschwankungen erfordern eine Erweiterung des neoklassischen Ansatzes. Guter Überblick über eine neu entstehende, verhaltenswissenschaftliche Sicht auf die Finanzmärkte. Hilft mir, die Dinge richtig einzuordnen. Beispielsweise warum der "random walk" immer noch eine so populäre Sichtweise ist. Einige markige Sprüche wie z.B. von Milton Friedman "natural selection by market forces" (über das Scheitern an den Märkten) oder Niklas Luhmann "when investing, is it all rational to behave rationally?"
Zitat:Behavioral Finance: Limited Rationality in Financial Markets, 3. Auflage 2023https://www.amazon.de/Behavioral-Finance...119&sr=8-3
(oder bei pdfdrive)
Autor Daxhammer (starker Name

Die aktuellen Krisen und zunehmenden Kursschwankungen erfordern eine Erweiterung des neoklassischen Ansatzes. Guter Überblick über eine neu entstehende, verhaltenswissenschaftliche Sicht auf die Finanzmärkte. Hilft mir, die Dinge richtig einzuordnen. Beispielsweise warum der "random walk" immer noch eine so populäre Sichtweise ist. Einige markige Sprüche wie z.B. von Milton Friedman "natural selection by market forces" (über das Scheitern an den Märkten) oder Niklas Luhmann "when investing, is it all rational to behave rationally?"