
RE: Cyberkriminalität - Hacker-Attacken
| 07.04.2024, 13:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2024, 13:31 von boersenkater.)(05.04.2024, 16:51)J R schrieb: was ist an der Meldung dran? kritisch oder nur Panikmache?
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Riesige-S...53309.html
Zitat:In Linux wurde der Code in dem Softwaretool "XZ Utils" manipuliert. Ein Experte spricht von der "effektivsten Hintertür", die "jemals in ein Softwareprodukt eingebaut wurde".
(07.04.2024, 08:17)rienneva schrieb: Hier die Experten:
https://www.heise.de/hintergrund/Die-xz-...73038.html
Ich habe ein Ubuntu Sytem, weiss nicht ob das betroffen ist. Update nötig, würde ich mal sagen.
Zitat:Die Verbreitung
Diese Hintertür befindet sich in den aktuellen XZ-Tools xz-5.6.0 und xz-5.6.1 sowie den zugehörigen liblzma-Bibliotheken. Die waren zwar bereits in einige unstable- und testing-Zweige der Distributionen vorgedrungen, aber weder Debian, noch Ubuntu oder Red Hat haben sie in ihren Stable-Zweig aufgenommen.
Genau darauf drängte jedoch, wie aktuelle Analysen zeigen, eine Reihe von Personen sehr aktiv; vermutlich handelt es sich dabei wie bei Jia Tan ebenfalls um künstliche Personas der Angreifer. Hätten sie Erfolg gehabt, wäre das der Super-GAU mit vielen Millionen Systemen, auf denen die Angreifer nach Belieben schalten und walten könnten.
__________________