
RE: Mobilität im Wandel
| 12.04.2024, 11:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2024, 11:12 von boersenkater.)(12.04.2024, 10:21)saphir schrieb: Letztlich ist es nur noch eine ganz ganz kleine Klientel, z.B. Porsche-Fahrer, die gefallen am lärmenden Motor haben, die meinen Auto fahren ohne Verbrenner mindere den Spass.
Na da bewegt sich aber auch schon was.....

Zitat:Neuer Elektro-Macan: Porsche „überwältigt von den Auftragseingängen“ in den ersten Wochen
15.03.2024
Zitat:Porsche hat im Januar die neue Generation des Macan vorgestellt, die exklusiv als Elektroauto angeboten wird. Das Interesse an dem mittelgroßen Batterie-SUV aus Zuffenhausen ist laut dem Hersteller trotz mehrerer Jahre Verspätung groß.
„Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Elektro-Macan im zweiten Halbjahr kommen wird“, sagte Finanzvorstand Lutz Meschke. Bestellen kann man den Wagen bereits. „Wir sind in den ersten Wochen überwältigt von den Auftragseingängen“, erklärte Porschechef Oliver Blume. Das mache das Management zuversichtlich, dass dieses Auto ein Erfolg werde.
https://ecomento.de/2024/03/15/neuer-ele...en-wochen/
Schade das die so lange gebraucht haben - aber Porsche ist halt Porsche und wird seinen Weg
machen. Interesse ist vorhanden. Angebot kommt.
Und für die Klientel mit dem nötigen Kleingeld wird der hier auch viel Spass bringen - vor allem
wenn die alten Verbrennerkisten von Porsche da nur die Rücklichter sehen...
https://www.trading-stocks.de/thread-356...#pid157320
Unterm Strich - die Ideologen sind nicht die die Zukunft in den E-Autos sehen - sondern die
die am Verbrenner festhalten wollen.
__________________