
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 12.04.2024, 20:25 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2024, 20:26 von Speculatius.)(12.04.2024, 17:20)Lancelot schrieb: Also. Alles keine Hionsbotschaft. Solar + Wind + Batterie sollte auch für ein Rechenzentrum ne Lösung sein.
Mir doch egal, wo sie den Strom hernehmen. Der entscheidende Punkt: sie haben wenigstens welchen. Im Gegensatz zu D, da haben sie ihn nicht:
250 Arbeitsplätze gestrichen
Strommangel: Spanisches Unternehmen kann kein Rechenzentrum in Bayern bauen
Die geplante Ansiedlung eines Großrechenzentrums scheitert am fehlenden Strom – die benötigten 50 Megawatt sind vor 2030 nicht verfügbar. Mitten an einem Hightech-Standort verliert Deutschland den Anschluss.
https://apollo-news.net/strommangel-span...estrichen/
Und wenn hier permanent Kraftwerkskapazität abgeschaltet wird, ohne vorher adäquaten Ersatz geschaffen zu haben, wird sich das auch nicht ändern.