(25.04.2024, 10:38)Skeptiker schrieb: "Die von ihm lange zurückgehaltenen Dokumente erhärten den Verdacht, dass Deutschlands endgültiger Ausstieg aus der Atomkraft weniger auf den Einschätzungen von Fachleuten beruht, sondern das Produkt radikaler grüner Ideologen ist, die ihren Anti-Atom-Kurs auf Teufel komm raus durchgezogen und dabei Andersdenkende ausgebremst haben. (...)Und ich sage du bist gebiased. Und endlich hast du die "Beweise"
'Was die Unterlagen eindeutig zeigen: Die Expertise der mit Steuergeld bezahlten Fachleute im eigenen Ministerium spielte kaum eine Rolle. Meistens wurden sie gar nicht erst gefragt', schreibt das Magazin. 'Der mit Grünen-Parteisoldaten besetzte Führungszirkel des Wirtschafts- und des für nukleare Sicherheit zuständigen Umweltministeriums hat alle wesentlichen Schritte unter sich ausgemacht.'"
Quelle: Focus Online
Ich bin total überrascht! Wie kann das denn sein!![]()
Im Fernsehen haben die mir das aber alles völlig anders erklärt. Die haben sich da richtig Mühe gegeben, mit vage bedrohlicher Musik im Hintergrund und sogar extra etwas dunkleren Bildern usw.
Und das soll alles gar nicht die objektive Realität widerspiegeln?
Oh je, was kann ich nun noch glauben?![]()
![]()
Da muss ich mir meine Informationen in Zukunft wohl entweder in der Dorfkneipe oder bei zwielichtigen Gestalten im Internet holen...
Im Ernst: Es bestätigt sich, was ich schon immer gesagt habe. Der Atomausstieg war nicht rational motiviert durch faktische Gründe, sondern das Ergebnis einer von vornherein feststehenden, "ideologischen" Entscheidung.
Man könnte es auch anders formulieren: Es ist ein Glaube. Und so ein Glaube muss nicht nachträglich durch Experten abgesegnet werden.
Natürlich hat so ein Glaube auch seine Gründe und in diesem Fall sind die potenziellen Gefahren der Atomkraft ebenso real wie das Problem der Endlagerung. Aber, wenn man schon auf die Lösung der Speicherproblematik bei den Erneuerbaren durch technischen Fortschritt vertraut, wieso dann nicht auch einfach bei Atomkraft?
In Sachen CO2-Einsparung performed nukleare Energie jedenfalls ganz gut.
EDIT: Beim Magazin ist der Cicero gemeint.
Als jmd der Jahrelang bei den großen Versorgern gearbeitet hat: ALLES BULLSHIT. Vollkommener Quark.
Die Abschaltung der AKWs war überfällig. Seit einem guten Jahrzehnt. Das sind marode Gebilde die weit über dem im Einsatz sind, für was sie konstruktionsbedingt ausgelegt würde. Wir haben immer noch kein sinnvolles Konzept für den Müll in Aussicht (Asse???). Es gibt kein vernünftiges Rückversicherungskonzept für die Risiken.
Und der Ausstieg war irrational? Seit über einer Dekade schiebt die Lobby vor sich her, was eigentlich vereinbart und geplant war. Das ist doch eine Verdrehung der Tatsachen.Das hat doch mit grüner Ideologie nix zu tun.
Ich kann dir HUNDERTE "Expertenmeinungen" bringen, die den Ausstieg als unkritisch sehen ...oder gar begrüßen. Risklab ETH Zürich, Frauenhofer, Baringa....Alles Leute, aus der Energielandschaft.
Aber weil jetzt im "Schaum vorm Mund Wutbürgerbkatt" Cicero was zusammenschreiben...ist das jetzt für dich "bewiesen"? Du suchst dir schon gezielt aus wenn du "skeptisch" bist.
Und sind wir mal ehrlich: ein verrückter Russe hat uns dazu gezwungen kein Gas mehr zu beziehen...und das Licht ging trotzdem nicht aus.
Also jetzt mal langsam mit den "Ideologie" und "irrational" Labels.
Steine und Glashaus und so.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist