Geholfen hat es trotzdem nicht:
Aber gerade solche Verträge und Beziehung haben dazu geführt das es zu einer unblutigen Öffnung des Ostens kam.
Wenn damals kein Schmidt und Kohl da gewesen wären, sondern Menschenfeinde wie Habeck, Barbock und Scholz, dann hätte es garantiert gescheppert. In dem Status um 1990 herum sah es tatsächlich für die Sowjets so aus als ob sie sich auflösen konnten ohne mit einem Angriff zu rechnen.
Zitat:Einen Monat später reiste der sowjetische Partei- und Regierungschef Leonid Breschnew nach Bonn. Und im Rahmen dieses Staatsbesuchs wurde in Essen „das größte Ost-West-Industrieabkommen aller Zeiten“ abgeschlossen. Verträge, die bis ins Jahr 2009 reichen sollten, beschlossen den „Bau von Rohrleitungen und Kompressorstationen im Wert von 20 Milliarden Mark und die Lieferung von jährlich 40 Milliarden Kubikmeter Sibirien-Erdgas im Wert von 16 Milliarden Mark – 400 Milliarden Mark in 25 Jahren“.
Aber der spektakuläre Deal gefiel nicht jedem: Zuerst schlugen Amerikas Hardliner Alarm, der damalige Verteidigungsminister Caspar Weinberger war stellvertretend für seine Regierung außer sich über diese deutsche Entspannungsdiplomatie.
Den Amerikanern zur Hilfe kam die Ausrufung des Kriegsrechts in Polen, das Gas- und Röhrenabkommen war über Nacht desavouiert, und die Westdeutschen mussten sich, so schrieb es damals der Spiegel, von den USA als Verderber westlicher Wehrkraft anschwärzen lassen.
Aber dieser bemerkenswerte Krimi hin zum explosiven Countdown ging noch weiter:
Im Januar 1982 reiste Bundeskanzler Helmut Schmidt in die USA und musste sich persönlich erzählen lassen, wie negativ die amerikanischen Freunde das Gas/Röhrengeschäft bewerteten. Vordergründig fürchteten die Amerikaner, dass hochwertige westliche Technik installiert werden würde, die von den Russen ausgeschlachtet und militärisch verwendet werden könnte.
Aber gerade solche Verträge und Beziehung haben dazu geführt das es zu einer unblutigen Öffnung des Ostens kam.
Wenn damals kein Schmidt und Kohl da gewesen wären, sondern Menschenfeinde wie Habeck, Barbock und Scholz, dann hätte es garantiert gescheppert. In dem Status um 1990 herum sah es tatsächlich für die Sowjets so aus als ob sie sich auflösen konnten ohne mit einem Angriff zu rechnen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell