
RE: Die Alte Dame - Hertha BSC
| 06.02.2019, 19:47 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2019, 18:05 von OJ@Y.)
Hertha-Legende Granitza
"Wir haben Bayern niedergekämpft!“
Karl-Heinz Granitza erinnert sich noch an beinahe jedes Detail. „Wir haben die Bayern damals
richtig niedergerungen, niedergekämpft“, sagt der 67-Jährige,
„am Ende hieß es 4:2 für uns, aber erst nach Verlängerung.“
Es geht um das DFB-Pokalspiel am 19. Februar 1977. Im Viertelfinale empfing Hertha den FC Bayern.
Mittelstürmer Granitza: „Gegen Bayern lagen wir zweimal zurück, haben uns aber mit Leidenschaft
gewehrt. Mein erstes Tor war ein Elfmeter gegen Sepp Maier, mein zweiter Treffer gelang per Kopf.
Beim dritten Tor habe ich die Vorlage auf Lorenz Horr gegeben, das 4:2 hat dann Bernd Gersdorff
geschossen. Franz Beckenbauer kam kaum aus dem eigenen Strafraum heraus,
so haben wir die Bayern beschäftigt.“
Der einzige Sieg gegen Bayern im Pokal
Nach diesem „Großereignis für Berlin“, so Granitza, schafft es Hertha sogar ins Pokalfinale
damals nach Hannover (es ist erst seit 1985 fest in Berlin),
unterlag dort dem 1. FC Köln im Wiederholungsspiel mit 0:1.
Dieses 4:2 nach Verlängerung ist bis heute der einzige Hertha-Sieg im nationalen Pokalwettbewerb
gegen Bayern geblieben. Zuvor und danach siegten die Münchner jeweils im Berliner Olympiastadion.
Besonders knapp war es jedoch 1986, beim letzten DFB-Pokal-Duell mit den Bayern in Berlin.
Lothar Matthäus, Andreas Brehme, Dieter Hoeneß , Karlheinz Rummenigge und Co. siegten erst
kurz vor Schluss 2:1. Dieter Hoeneß: „Das war damals kein Ruhmesblatt von uns.
Wir hatten Hertha auf die leichte Schulter genommen und wären beinahe gestolpert.“
Granitza glaubt an Sieg, Hoeneß nicht
Granitza, der Pokalheld von 1977, wurde zwei Jahre nach dem Triumph in die USA zu den Chicago Stings
verkauft. Vor dem heutigen Duell sagt er: „Ich will ein leidenschaftliches Team sehen. Mit totalem Einsatz
und Mut ist Hertha stark genug, um zu siegen. Sie müssen einmal über sich hinauswachsen.“
Die Chancen sieht Ex-Hertha-Manager Dieter Hoeneß anders: „Bayern hat am Wochenende in Leverkusen
verloren, sie werden alles tun, um diese Pokalhürde zu nehmen.
Außerdem nagt noch das 0:2 in der Liga bei Hertha an den Spielern und Trainer Niko Kovac.
Ich denke, Bayern kommt weiter.“
..... hier weiterlesen -----> https://www.berliner-kurier.de/sport/her...--31994436
![[Bild: Hertha_bsc_Fahne.gif]](https://preview.ibb.co/j0ebdT/Hertha_bsc_Fahne.gif)
Ojay
"Wir haben Bayern niedergekämpft!“
Karl-Heinz Granitza erinnert sich noch an beinahe jedes Detail. „Wir haben die Bayern damals
richtig niedergerungen, niedergekämpft“, sagt der 67-Jährige,
„am Ende hieß es 4:2 für uns, aber erst nach Verlängerung.“
Es geht um das DFB-Pokalspiel am 19. Februar 1977. Im Viertelfinale empfing Hertha den FC Bayern.
Mittelstürmer Granitza: „Gegen Bayern lagen wir zweimal zurück, haben uns aber mit Leidenschaft
gewehrt. Mein erstes Tor war ein Elfmeter gegen Sepp Maier, mein zweiter Treffer gelang per Kopf.
Beim dritten Tor habe ich die Vorlage auf Lorenz Horr gegeben, das 4:2 hat dann Bernd Gersdorff
geschossen. Franz Beckenbauer kam kaum aus dem eigenen Strafraum heraus,
so haben wir die Bayern beschäftigt.“
Der einzige Sieg gegen Bayern im Pokal
Nach diesem „Großereignis für Berlin“, so Granitza, schafft es Hertha sogar ins Pokalfinale
damals nach Hannover (es ist erst seit 1985 fest in Berlin),
unterlag dort dem 1. FC Köln im Wiederholungsspiel mit 0:1.
Dieses 4:2 nach Verlängerung ist bis heute der einzige Hertha-Sieg im nationalen Pokalwettbewerb
gegen Bayern geblieben. Zuvor und danach siegten die Münchner jeweils im Berliner Olympiastadion.
Besonders knapp war es jedoch 1986, beim letzten DFB-Pokal-Duell mit den Bayern in Berlin.
Lothar Matthäus, Andreas Brehme, Dieter Hoeneß , Karlheinz Rummenigge und Co. siegten erst
kurz vor Schluss 2:1. Dieter Hoeneß: „Das war damals kein Ruhmesblatt von uns.
Wir hatten Hertha auf die leichte Schulter genommen und wären beinahe gestolpert.“
Granitza glaubt an Sieg, Hoeneß nicht
Granitza, der Pokalheld von 1977, wurde zwei Jahre nach dem Triumph in die USA zu den Chicago Stings
verkauft. Vor dem heutigen Duell sagt er: „Ich will ein leidenschaftliches Team sehen. Mit totalem Einsatz
und Mut ist Hertha stark genug, um zu siegen. Sie müssen einmal über sich hinauswachsen.“
Die Chancen sieht Ex-Hertha-Manager Dieter Hoeneß anders: „Bayern hat am Wochenende in Leverkusen
verloren, sie werden alles tun, um diese Pokalhürde zu nehmen.
Außerdem nagt noch das 0:2 in der Liga bei Hertha an den Spielern und Trainer Niko Kovac.
Ich denke, Bayern kommt weiter.“
..... hier weiterlesen -----> https://www.berliner-kurier.de/sport/her...--31994436
![[Bild: Hertha_bsc_Fahne.gif]](https://preview.ibb.co/j0ebdT/Hertha_bsc_Fahne.gif)
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !