
RE: Die letzten Atomkraftwerke werden abgeschaltet
| 05.05.2024, 19:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2024, 19:54 von Speculatius.)Zitat:Vogtle Unit 4 enters commercial operation
Georgia Power declared today that Plant Vogtle Unit 4 has entered commercial operation and is now serving customers and the State of Georgia. The new unit, which can produce enough electricity to power an estimated 500,000 homes and businesses, will provide reliable, emissions-free energy to customers for at least 60 to 80 years.
https://www.southerncompany.com/newsroom...ation.html
Nur zum Vergleich: das Kernkraftwerk Vogtle im US-Bundesstaat Georgia ging mit den ersten beiden Blöcken im Jahre 1987 etwa zur gleichen Zeit ans Netz wie das deutsche KKW Isar 2 (1988).
Während Isar 2 im letzten Jahr nach 35 Jahren Betrieb abgeschaltet wurde, haben die ersten beiden Blöcke von Vogtle eine Betriebsgenehmigung bis zum Jahre 2047 bzw. 2049, werden also rund 60 Jahre laufen.
Kernkraftwerk Vogtle
Kernkraftwerk Isar