(05.05.2024, 19:21)Skeptiker schrieb: Achso, und die rationale Voraussicht, dass der Zweitschlag das Ende aller Zivilisation zur Folge hätte, die hat das Verhalten natürlich nicht beeinflusst, richtig?
Es gab auch im zweiten Weltkrieg genug Deutsche die "keine Zukunft" in einer Welt ohne Nationalsozialismus gesehen haben und noch bis zum Schluss das letzte Porzellan zerschlagen haben. So abwegig ist das nicht.
Die USA handeln ja heute auch nicht so als ob sie Angst vor einem atomaren Erstschlag haben, obwohl das ein durchbar denkbares Szenario ist.
Beispielsweise lassen die Gesetze Russlands es zu, nach einem Terrorangriff auf die Krim Brücke einen atomaren Erstschlag durchzuführen. Das weiß eigentlich jeder und trotzdem wird ein Angriff von USA und Deutschland geplant.
Wenn es soweit ist: Pech gehabt. Dann haben wir es wirklich verdient.
Aber schon traurig wenn man heutzutage mit der Meinung alleine da steht das gute Beziehungen Konflikte verhindern.
Wie hart muss das ZDF den Leuten in den Kopf kacken um die Meinung zu erzeugen das Härte, Konflikte und Bedrohungspotenzial Kriege verhindern?
(05.05.2024, 19:21)Skeptiker schrieb: Vahana, ich meine den Ratschlag gut:
Beschäftige dich bitte mal mit der Geschichte von Kuba und wieso dieser de facto Bankrotte Staat immer wieder neue Kredite oder Bürgschaften aus dem Westen bekommt...
Die USA machen nichts ohne Eigennutz und schrecken auch nicht davor zurück einen Genozid zu finanzieren.
Das Kuba überhaupt sanktioniert wird ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Wollte der Schwarze Präsident nicht Guantanamo schließen?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell