(14.04.2023, 20:21)BaLü schrieb: Endlich ist es soweit, die letzten Kraftwerke werden Morgen abgestellt.
Und hier wieder angestellt:
Zitat:Im US-Bundesstaat Michigan wird jetzt erstmals ein stillgelegtes AKW zurück ans Netz geholt. Der finanzielle Aufwand der US-Regierung hält sich in Grenzen.
Das „Department of Energy“ (DOE) der US-Regierung hat jetzt dem Energiekonzern Holtec ein Bürgschaftsdarlehen über 1,52 Milliarden Dollar gewährt, um mit „Palisades“ am Ufer des Lake Michigan erstmals ein abgeschaltetes Atomkraftwerk wieder in Betrieb zu nehmen. Was unter deutschen Bedenkenträgern als unmöglich gilt, wird in den USA einfach gemacht.
Der Reaktor hatte 1971 seinen Leistungsbetrieb aufgenommen und war 2022 abgeschaltet worden. Das auf nukleare Dienstleistungen spezialisierte Unternehmen Holtec hatte den Meiler bereits 2018 gekauft, um ihn bis 2041 abzureißen, entschied sich dann aber dafür, die Betriebsbereitschaft wiederherzustellen. Bis Ende 2025 soll Palisades wieder Strom liefern.
https://archive.ph/gRfV5#selection-3731.0-3735.18