
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 10.05.2024, 15:28Zitat:Der DAX springt zum Wochenschluss auf ein Rekordhoch von über 18.800 Punkten. Experten trauen dem Börsenbarometer aber noch mehr zu - wohin die Reise am deutschen Aktienmarkt jetzt führen kann.....
Zitat:Nvidia-Zulieferer TSMC mit massivem Gewinnanstieg
Der taiwanische Hersteller von Computerchips, TSMC, hat im April einen weiteren massiven Gewinnanstieg verbucht. Mit gut 236 Milliarden Neuen Taiwan-Dollar (6,76 Milliarden Euro) meldete der Konzern ein Gewinnwachstum um fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. TSMC ist der weltweit größte Hersteller von Halbleitern, beliefert unter anderem die US-Konzerne Apple und Nvidia.
Zitat:BYD denkt über zweites Werk in Europa nach
Der chinesische Elektroautobauer BYD erwägt den Bau eines zweiten Montagewerks in Europa. Europa-Chef Michael Shu sagte gestern bei einer Veranstaltung in London, das sei ein Thema für kommendes Jahr. Bis Ende des Jahrzehnts wolle BYD ein führender Elektroautoanbieter in Europa sein. Zugleich kündigte er an, das Modell Seagull für weniger als 20.000 Euro auf den europäischen Markt zu bringen.
Zitat:Aktivisten wollen aufs Werksgelände von Tesla
Aktivisten haben am Freitag versucht, auf das Werksgelände von Tesla in Grünheide vorzudringen. Bislang sei das noch nicht gelungen, sagte ein Sprecher der Polizei am Freitagmittag. Die Demonstrierenden hätten aber erste Wildzäune überwunden. Er bezeichnete die Lage als "dynamisch". Seit Mittwoch haben Tesla-Gegner zu Aktionstagen gegen den Autobauer aufgerufen.
Zitat:Novavax-Kurs explodiert wegen Lizenzvertrag mit Sanofi
Die Novavax-Aktie schnellt im vorbörslichen US-Handel um 126 Prozent in die Höhe. Der US-Pharmakonzern hat sich mit dem französischen Unternehmen Sanofi auf einen milliardenschwerer Lizenzvertrag für Corona-Impfstoff geeinigt und damit vorerst seine Zukunft gesichert. Insgesamt hat das Geschäft ein Volumen von bis zu 1,2 Milliarden Dollar.
Zitat:Siemens Healthineers baut neues Werk in Großbritannien
Siemens Healthineers baut für rund 290 Millionen Euro ein neues Werk in Großbritannien. In der Anlage in North Oxfordshire sollen supraleitende Magnete für Magnetresonanztomographen entwickelt und gebaut werden, wie der Medizintechnikkonzern heute mitteilte.
Zitat:Notenbanken auf Zinssenkungskurs?
Als fundamentale Erklärung für die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt müssen vor allem neu geweckte Zinshoffnungen herhalten. Anleger setzen nach schwachen Daten vom US-Arbeitsmarkt auf zeitnahe Leitzinssenkungen durch die Fed, zumindest noch vor den US-Präsidentschaftswahlen im November.
Für gute Stimmung unter den Anlegern sorgen überdies Aussagen aus der britischen Zentralbank vom Vortag, die die Hoffnung auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik in ganz Europa bestärkten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-100.html
__________________