Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen
Notiz 

RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen

(12.05.2024, 22:31)Vahana schrieb: Planwirtschaft hatten wir doch schon in kleinen Teilen Deutschlands.
Dann wissen wir wenigstens was auf uns zukommt. Biggrin

(12.05.2024, 23:21)Speculatius schrieb: Viele wissen das nicht mehr. Ich lebe auh immer noch so ein bißchen im "Gestern" und denke unbewußt, alle müssten doch die DDR noch kennen. Pustekuchen! Wer 1989 geboren wurde, ist heute 35 Jahre alt und hat teilweise selber schon Kinder. DDR? Was ist das?

Frau Herrmann argumentiert ja, daß die Menschen im Jahre 1978 auch nicht unglücklicher waren als heute, lässt allerdings geschickt die Hintergründe weg. Warum waren die Menschen damals glücklich? Eben weil es mit Wirtschaft und Technologie stetig bergauf ging und alle das Wachstum wünschten. Doch was passiert mit den Menschen, wenn man ihnen das Gegenteil prognostiziert?

Vielleicht waren die Menschen auch glücklicher (ich kann das nur von der BRD sagen) weil es weniger Markt und weniger Druck gab und vieles OK funktionierte.

Mittlerweile wurde aber viel mehr dem Markt überlassen (die gegenteilige These von euch beiden):
Die Folgen waren, es wurde mehr ausgesiebt (negative Jobbilanz), es wurde i.d.R. teurer. Es stiegen in Teilen die Staatsausgaben und es sanken gleichzeitig die Staatseinkünfte, Folge die Steuern mussten angehoben werden.
https://www.boeckler.de/pdf/v_2008_11_27...hulten.pdf
   
   
   
   

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Deutschland - Wirtschaftsnachrichten, Analyen, Prognosen - von saphir - 13.05.2024, 13:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Deutschland Steuerlich verlassen atze2000 692 267.092 03.08.2022, 12:53
Letzter Beitrag: Wolkenmann
Notiz Sozialversicherungen Deutschland Ca$hmandt 77 56.036 19.02.2020, 18:51
Letzter Beitrag: muchmoney

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste