52 wäre ein gutes Alter zum Aufhören. Dann hätte man bei einer lückenlosen Erwerbsbiografie als sozialversicherungspflichtig beschäftigter Angestellter den Status eines langjährig Versicherten erreicht (35 Jahre, die Zeit für Abitur und Studium wird mitgezählt, auch wenn es dafür keine Rentenpunkte gibt) und damit das Recht, ab 63 Rente (mit 14,4% Abschlag) zu beziehen, so dass nur noch 11 Jahre als Privatier zu überbrücken wären. Wenn dann die Rente zusammen mit den Erträgen aus dem Aktienkapital ausreichen sollte, wäre das eine überlegenswerte Alternative.
Ab wann aufhören zu arbeiten?
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste