
RE: Ab wann aufhören zu arbeiten?
| 23.05.2024, 21:59 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2024, 22:01 von Mr. Passiv.)(23.05.2024, 21:54)vrider73 schrieb: Das ist ja was ich meine. Viele wollen nichts mehr machen, hab ja mit Haus und Garten genug, heisst es meist.
Nach einem halben oder einem dreiviertel Jahr sind die meisten aber dann fertig damit und wissen dann wenig mit sich anzufangen. Viele haben keine Hobbys.
Mein Plan geht in Richtung Rente mit 62, weil schwerbehindert, und spätestens dann mache ich nur noch soviel wie ich will. Da die Hinzuverdienstgrenze ja weggefallen ist darfs auch etwas mehr sein. Noch eher aufhören wird nix. Geschuldet meinem mickrigen Gehalt, dem Verlust durch Scheidung und meiner diversen Fehlentscheidungen beim Thema Geldanlage.
Die 14,4 % Rentenabzug beziehen sich aber nur auf die bis zum Renteneintritt erworbenen Ansprüche, nicht auf die mögliche Summe aus dem Rentenbescheid.
Vergiss das mit dem "Rentenabzug". Früher zu gehen/gehen zu können ist die beste/lohnendste Variante, wenn man mit der vermeintlich geminderten Rente auskommt.
So am Rande: Als Schwerbehinderter kommst doch nicht auf 14,4 % ?!
Meine ich zumindest.
__________________
Wer mag "Meldeportale"?