
RE: Strom- und Gaspreise
| 26.05.2024, 13:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2024, 13:23 von boersenkater.)
Der Grundpreis kommt ja immer dazu - auch je Anbieter unterschiedlich - 10,90 bis 14,90 Euro
Je nach Anbieter oder je nach Verbrauchsstufe.... muss man auch berücksichtigen - bei den
Vergleichsportalen wird alles (angegener Verbauch, Arbeitspreis, Grundpreis) auf den Monat
umgerechnet.
Aber wenn man drüber spricht geht es eigentlich immer "nur" um den Arbeitspreis.
Ist ja logisch das der Grundpreis bei niedrigerem Verbauch stärker zu Buche schlägt
als bei hohem Verbrauch.
Du könntest auch nur 200 kWh Stunden verbrauchen (weil kaum zu Hause)
Bei 12,90 Grundpreis wären das 154,80 Euro im Jahr - dann macht alleine der Grundpreis
77,5 Cents aus - dazu noch der Arbeitpreis und Du hast einen Strompreis von fast 1,10 Euro
auf die kWh.
In diesem Sinne weißt Du auch erst am Ende des Arbechnungszeitraums wieviel Dich die kWh
insgesamt kostet - weil der Grundpreis dann auf den tatsächlichen Verbrauch und dann auf
die kWh umgelegt werden kann. In diesem Sinne auch - Strom sparen macht die kWh teurer....
Also - wenn hier von 30 cent gesprochen wird - oder auch sonstwo - geht es meistens um den
Arbeitspreis pro kWh ohne den Grundpreis.....
Je nach Anbieter oder je nach Verbrauchsstufe.... muss man auch berücksichtigen - bei den
Vergleichsportalen wird alles (angegener Verbauch, Arbeitspreis, Grundpreis) auf den Monat
umgerechnet.
Aber wenn man drüber spricht geht es eigentlich immer "nur" um den Arbeitspreis.
Ist ja logisch das der Grundpreis bei niedrigerem Verbauch stärker zu Buche schlägt
als bei hohem Verbrauch.
Du könntest auch nur 200 kWh Stunden verbrauchen (weil kaum zu Hause)
Bei 12,90 Grundpreis wären das 154,80 Euro im Jahr - dann macht alleine der Grundpreis
77,5 Cents aus - dazu noch der Arbeitpreis und Du hast einen Strompreis von fast 1,10 Euro
auf die kWh.
In diesem Sinne weißt Du auch erst am Ende des Arbechnungszeitraums wieviel Dich die kWh
insgesamt kostet - weil der Grundpreis dann auf den tatsächlichen Verbrauch und dann auf
die kWh umgelegt werden kann. In diesem Sinne auch - Strom sparen macht die kWh teurer....

Also - wenn hier von 30 cent gesprochen wird - oder auch sonstwo - geht es meistens um den
Arbeitspreis pro kWh ohne den Grundpreis.....
__________________