(27.05.2024, 19:02)Vahana schrieb: Nein kann er nicht.
Überleg dir einfach mal was passiert wenn Russland sich morgen zurück ziehen würde.
Was passieren wird? Vielleicht etwas ähnliches wie "damals"....
Zitat:....Im Dezember 1979 drangen Sowjettruppen in Afghanistan ein. Spezialkräfte eroberten Schlüsselobjekte in Kabul, stürmten den Palast des Präsidenten und töteten ihn. Die Planungen (...) waren bescheiden: sie wollten die wichtigsten Städte und Straßen sichern, die Regierung stabilisieren, Afghanistans Truppen und Polizei trainieren und nach sechs Monaten oder nach spätestens einem Jahr sich wieder zurückziehen. Stattdessen fanden sie sich wieder in einem blutigen Krieg, aus dem sie sich erst nach neun Jahren und 52 Tagen wieder zurückziehen konnten.....
....Am Ende des Krieges gab es über eine Million tote Afghanen und Afghaninnen. Fünf Millionen waren geflohen, die meisten Richtung Pakistan. Aber auch der Iran nahm etwa zwei Millionen auf. Nur etwa 26 000 Sowjetsoldaten sollen – so die sowjetischen Angaben – im Krieg umgekommen sein.....
....Der Untergang der Sowjetunion hatte viele Ursachen. Aber dass die größte Landstreitmacht der Welt von Bergkriegern in die Knie gezwungen werden konnte, das versetzte dem Glauben, die Sowjetunion sei in der Lage, noch irgendetwas zu händeln, einen gewaltigen Stoß.....
....Zehn Jahre lang musste Moskau einen Krieg führen, den es nicht führen konnte, einen Konflikt, der das Sowjetreich demoralisierte und am Ende zerbrach.....
https://www.fr.de/kultur/gesellschaft/di...32740.html
Je früher er sich zurückzieht desto eher rettet er das russische Reich - je länger er damit wartet,
desto höher ist die Gefahr (oder auch Chance), daß Russland in viele Teile zerfällt und dort neue
Staaten, Bündnisse und auch Terrorstaaten entstehen.
Mal sehen wieviele "Russen" ihren Pass abgeben und zu den Wurzeln ihrer Urahnen zurückkehren....
Liste von Völkern in Russland
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_...n_Russland
Und was denkst Du so was passiert?
__________________