Bist Du noch dabei Deine Strategie weiterzuentwickeln, zu verfeinern, Schwachstellen zu finden und zu ändern oder bist Du strategietechnisch schon am Limit angekommen?
Ich hab die erste Strategie die ich bis März 2022 genutzt habe über einen Zeitraum von 5 Jahren immer wieder weiterentwickelt. Selbstkritisch kontrolliert wo sie schlecht lief, versucht bestimmte Eckdaten im Programm abzufedern um ein effizienteres Ergebnis zu erzielen usw. usf.
Beispiel:
Man geht auf eine Rendite von 1% p.d., muss dann aber in Kauf nehmen dass man 3-5 mal im Jahr 1/3 des aktuellen Bestands verliert.
Oder man geht auf eine Rendite von 0,8-0,9% ohne Verlust.
Die menschliche Gier schlägt Dir da schnell ein Schnäppchen, weil man will ja doch lieber das ganze 1%. Und viiieeelleicht mach ich ja doch keinen Verlust, dann ist es besser als hätte man auf die 0,8% gesetzt. Diese Gier ist der Killer jeder Strategie. Die gilt es als erstes auzumerzen. Die eigentliche Strategie ist dagegen ein Kinderspiel
Ich hab die erste Strategie die ich bis März 2022 genutzt habe über einen Zeitraum von 5 Jahren immer wieder weiterentwickelt. Selbstkritisch kontrolliert wo sie schlecht lief, versucht bestimmte Eckdaten im Programm abzufedern um ein effizienteres Ergebnis zu erzielen usw. usf.
Beispiel:
Man geht auf eine Rendite von 1% p.d., muss dann aber in Kauf nehmen dass man 3-5 mal im Jahr 1/3 des aktuellen Bestands verliert.
Oder man geht auf eine Rendite von 0,8-0,9% ohne Verlust.
Die menschliche Gier schlägt Dir da schnell ein Schnäppchen, weil man will ja doch lieber das ganze 1%. Und viiieeelleicht mach ich ja doch keinen Verlust, dann ist es besser als hätte man auf die 0,8% gesetzt. Diese Gier ist der Killer jeder Strategie. Die gilt es als erstes auzumerzen. Die eigentliche Strategie ist dagegen ein Kinderspiel
