
RE: Wal-O-Mat - Bundeszentrale für politische Bildung
| 02.06.2024, 10:32 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2024, 10:36 von saphir.)
Was hat es mit den Flaschendeckeln auf sich? Hab gar nichts mitbekommen.
Und umgekehrt kann sein, bzw. macht ihn notwendig. Früher z.B. wurde mit Gülle gedüngt und nicht mit Chemie. Heute gibt es durch Pestizide und Kunstdünger zwar mehr Wohlstand aber auch mehr Umweltschäden. Oder früher gab es eine Pflicht im Hausgarten Gemüse anzubauen. Es gab Nahrungsmangel. Das bedeutete auch Gärten mit Natur. Heute im Nahrungsmittelwohlstand werden Grundstücke sehr oft versiegelt, das bedeutet Umwelt-/Artenschutz wird notwendig. usw.
Das könnte auch der Grund der Empfindung sein, früher hätten Konservative Umweltschutz betrieben. Es gab einen natürlichen Umweltschutz. Aber danach fingen insb. Konservative, zugunsten von Wohlstand, an gegen Umweltschutz zu arbeiten. Umweltschutz war vorhanden solange er direkt dem Wohlstand diente.
(01.06.2024, 21:22)Vahana schrieb: Und jetzt kommt das Geheimnis:
Wohlstand erzeugt Umweltschutz.
Und umgekehrt kann sein, bzw. macht ihn notwendig. Früher z.B. wurde mit Gülle gedüngt und nicht mit Chemie. Heute gibt es durch Pestizide und Kunstdünger zwar mehr Wohlstand aber auch mehr Umweltschäden. Oder früher gab es eine Pflicht im Hausgarten Gemüse anzubauen. Es gab Nahrungsmangel. Das bedeutete auch Gärten mit Natur. Heute im Nahrungsmittelwohlstand werden Grundstücke sehr oft versiegelt, das bedeutet Umwelt-/Artenschutz wird notwendig. usw.
Das könnte auch der Grund der Empfindung sein, früher hätten Konservative Umweltschutz betrieben. Es gab einen natürlichen Umweltschutz. Aber danach fingen insb. Konservative, zugunsten von Wohlstand, an gegen Umweltschutz zu arbeiten. Umweltschutz war vorhanden solange er direkt dem Wohlstand diente.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.