(02.06.2024, 10:49)Lolo schrieb: Alles gut und recht, wenn du Wert auf Sicherheit legst, das sei dir unbenommen. Aber du solltest eben nicht mit Renditenzahlen hausieren gehen, die in Wahrheit gar keine Renditen, sondern anteiliger Kapitalverzehr sind.
Welcher Kapitalverzehr ist denn gemeint?
Etwa der, wenn es am Aktienmarkt 10 Jahre lang schlecht läuft und die gewünschten Kapitalerträge nicht mehr ausreichen um die daraus finanzierte monatliche Rente zu decken und deshalb das Kapital stückweise aufgezehrt wird?

Wohingegen bei der staatlichen Rente, die nicht gekürzt wird, jeden Monat ein Ansparbetrag übrig bleibt zum Kapitalaufbau?
Im übrigen sind die Zahlen meiner Rechnung nun mal eindeutig. Aktiensparen und bei Renteneintritt eine kleinere Rente haben oder staatliche Rentenkasse und eine größere Rente haben. Vom ersten Rentenzahlungsmonat an.