
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 07.06.2024, 09:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2024, 10:05 von boersenkater.)
9.30 Uhr
Zitat:Nach dem Zinsentscheid
Anleger warten auf neue Impulse
Stand: 07.06.2024 07:36 Uhr
Der DAX dürfte mit einem leichten Minus in den letzten Tag der Woche starten. Nach dem EZB-Zinsentscheid wird heute der Zustand des US-Arbeitsmarkts eine wichtige Rolle spielen.
Credit-Suisse-Anleihegläubiger reichen Klage gegen die Schweiz ein
Airbus liefert im Mai weniger Flugzeuge aus
Japans Börse tendiert schwächer
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...d-100.html
Zitat:CNBC
US-Aktien-Futures eröffneten am Freitag kaum verändert, da sich die Anleger auf den Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft am Freitagmorgen vorbereiteten.
Zitat:Die Anleger freuen sich auf den am Freitag um 8:30 Uhr ET fälligen Bericht über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft für Mai.
Sie werden auf Anzeichen einer Abschwächung des Arbeitsmarktes achten, da Anzeichen einer sich verlangsamenden Wirtschaft Zinssenkungen durch die Federal Reserve unterstützen könnten. Von Dow Jones befragte Ökonomen gehen davon aus, dass 190.000 Arbeitsplätze geschaffen wurden, und sie gehen davon aus, dass die Löhne im Jahresvergleich um 3,9 % gestiegen sind.
Zitat:Laut Ed Clissold, Chefstratege für die USA bei Ned Davis Research, ist die sich verlangsamende Konjunktur nur ein Grund, den Gesamtmarkt in diesem Jahr optimistisch zu sehen.
„Es gibt nicht viele Gründe, ein bisher wirklich gutes Jahr hinter sich zu lassen“, sagte er am Donnerstag in der CNBC-Sendung „Closing Bell“. „Die Gewinnsaison für das erste Quartal geht zu Ende und über 80 % der Unternehmen übertreffen die Schätzungen. [Es] sieht so aus, als ob sich das Gewinnwachstum im zweiten Quartal beschleunigen wird. Wir blicken auf einen wirtschaftlichen Abschwung und nicht auf eine unmittelbare Rezession. Der übermäßige Optimismus, den wir im März gesehen haben, wurde weitgehend abgebaut.“
„Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen Bullenmarkt, bis das Gegenteil bewiesen ist“, fügte er hinzu.
Zitat:Der Arbeitsmarktbericht kommt, nachdem die Europäische Zentralbank am Donnerstag zum ersten Mal seit 2019 die Zinsen gesenkt hat, was den Druck auf die Fed erhöht, ihre Geldpolitik möglicherweise zu lockern.
Die Fed wird ihre Zinsentscheidung nächste Woche nach ihrer geldpolitischen Sitzung am 11. und 12. Juni treffen. Daten zum Fed-Fonds-Futures-Handel deuten darauf hin, dass die Zentralbank die Zinsen dieses Mal höchstwahrscheinlich stabil halten wird, laut dem CME FedWatch Tool besteht jedoch eine Wahrscheinlichkeit von etwa 70 %, dass die politischen Entscheidungsträger die Zinsen im September lockern werden.
Zitat:Europäische Märkte geringfügig niedriger
Nio-Aktien stürzen um 7 %, obwohl der CEO Expansionspläne für den Nahen Osten ankündigt
Chinas Exporte übertrafen im Mai die Erwartungen, die Importe blieben jedoch hinter den Erwartungen zurück
Japans Haushaltsausgaben steigen zum ersten Mal seit Februar 2023, bleiben aber hinter den Schätzungen zurück
Zitat:Waystar gibt Preise für den Börsengang bekannt
Waystar, ein Hersteller von Zahlungssoftware für das Gesundheitswesen, hat bei seinem Börsengang 968 Millionen US-Dollar eingesammelt, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Börsengang mit 45 Millionen Aktien kostete 21,50 US-Dollar pro Aktie.
Der Handel der Aktien an der Nasdaq wird voraussichtlich am 7. Juni unter dem Symbol WAY beginnen. Das Angebot wird voraussichtlich am 10. Juni abgeschlossen, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.
– Tanaya Machel
https://www.cnbc.com/2024/06/06/stock-ma...dates.html
Zitat:Chinas Exporte wachsen im Mai stärker als erwartet, nämlich um 7,6 %
Veröffentlicht am Do, 6. Juni 2024, 23:10 Uhr EDT
Vor 4 Stunden aktualisiert
Evelyn Cheng
Wichtige Punkte
#Laut einer Reuters-Umfrage stiegen die Exporte im Mai gegenüber dem Vorjahr in US-Dollar um 7,6 % und übertrafen damit die Erwartungen eines Wachstums von 6 %.
#Allerdings stiegen die Importe in diesem Zeitraum um 1,8 % und blieben damit hinter der Reuters-Prognose eines Wachstums von 4,2 % zurück.
#Laut CNBC-Berechnungen offizieller Daten gingen Chinas Importe und Exporte in die USA und die EU in dieser Zeit zurück.
PEKING – Chinas Exporte wuchsen im Mai schneller als erwartet, während die Importe hinter den Prognosen zurückblieben, wie Zolldaten am Freitag zeigten.................
https://www.cnbc.com/2024/06/07/china-tr...ports.html
Zitat:Die USA bereiten sich auf einen Kartellkonflikt mit den KI-Schwergewichten Nvidia, OpenAI und Microsoft vor
Alexis Keenan·Senior Legal Reporter
Thu, Jun 6, 2024, 9:01 PM GMT+2
Die größten Kartellbehörden in den USA verstärken ihre Kontrolle über die mächtigsten Entwickler künstlicher Intelligenz im Land.
Laut Berichten der New York Times und des Wall Street Journal haben das Justizministerium und die Federal Trade Commission Ermittlungen gegen Nvidia ( NVDA ), Microsoft ( MSFT ) und OpenAI eingeleitet und aufgeteilt.
Laut der Times wird das Justizministerium eine Untersuchung der Dominanz von Nvidia ( NVDA ) auf dem Markt für Mikroprozessoren, die KI antreiben, leiten.
Die FTC würde kartellrechtliche Untersuchungen gegen Microsoft und OpenAI leiten.............
https://finance.yahoo.com/news/us-prepar...02310.html
__________________