
RE: Wal-O-Mat - Bundeszentrale für politische Bildung
| 12.06.2024, 08:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2024, 08:36 von saphir.)(11.06.2024, 19:22)Skeptiker schrieb: #187
Zitat saphir: "Netto zahlen wir um die 20 Mrd aus, nehmen aber im Gegenzug 850 Mrd. aus Exporten in die EU ein." (zitatende)
1. Die Einnahmen hätten wir ohne eine EU auch so. Es gibt viele Staaten, die erfolgreich Handel miteinander treiben, ohne deshalb in einer größeren politischen Einheit vereint zu sein.
2. Bin ich bei solchen Zahlen doch sehr skeptisch.
3. Wie viel Einnahmen haben wir aus dem Handel mit China?
Also GB hat nach dem Brexit ganz schön gelitten. Und nicht zuletzt Deutschland ist es die immer dennoch relaitven Freihandel mit den Nachbarn möchten. Ohne Deutschland wäre die EU sehr wahrscheinlich protektionistischer. Wenn wir also draußen stehen würden, bin ich nicht sicher ob wir realistisch betrachtet auf Zollfreiheit hoffen können. Auch und insb. mit den USA würde unser Handel einbrechen. Also wir haben ja über die Verhandlungsmacht EU auch erleichterten Zugang zu anderen Ländern.
![[Bild: DE_dp14_Grossbritannien_G1_UK-Gueterhandelsvolumen.png]](https://www.economiesuisse.ch/sites/default/files/dossiers/graphics/images/DE_dp14_Grossbritannien_G1_UK-Gueterhandelsvolumen.png)
https://www.economiesuisse.ch/de/dossier...dem-brexit
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.