Zitat:Stark steigende Aufträge
Rüstungskonzerne wollen Zehntausende einstellen
Stand: 17.06.2024 12:04 Uhr
Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erlebt die Rüstungsindustrie einen Boom - und braucht massenhaft Personal. Die Branche spricht von der größten Einstellungswelle seit Ende des Kalten Krieges.
Die globalen Rüstungskonzerne stellen derzeit so viel Personal ein wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wie die "Financial Times" recherchiert hat, planen die 20 betrachteten großen und mittleren Waffenhersteller allein in diesem Jahr mehrere Zehntausend Neueinstellungen.
So planten zehn der betrachteten Konzerne eine Aufstockung des Personals um fast zehn Prozent. In der Summe wären das 37.000 neue Jobs.
Auftragsbestände in Rekordhöhe
Verschiedenste Berufe gefragt
Suche nach Personal im Ausland
Auch der größte deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall plant einen weiteren Aufbau seines Personalstandes um mehr als zehn Prozent. Am Freitag hatte der DAX-Konzern gemeinsam mit Continental mitgeteilt, gezielt nicht mehr benötigte Mitarbeiter des Autozulieferers übernehmen zu wollen.
Wegen des anhaltenden Fachkräftemangels suchen auch deutsche Konzerne wie etwa der Antriebshersteller Renk laut "FT" zunehmend nach Beschäftigten im Ausland.
Das wirft ein Schlaglicht auf eine weitere Herausforderung der Branche: Für viele Tätigkeiten sind qualifizierte Sicherheitsüberprüfungen der Bewerberinnen und Bewerber nötig, was Zeit und knappe Ressourcen in Anspruch nimmt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...m-100.html
__________________