
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 21.06.2024, 09:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2024, 09:29 von boersenkater.)
9 Uhr
Zitat:tagesschau
Zitat:US-Techwerte stützen Aktienmarkt
Positiv hervorzuheben sei die Tatsache, dass sich der DAX oberhalb des Unterstützungsbereichs von 17.950/18.000 halten könne, schreiben die Analysten der Helaba aus charttechnischer Sicht. "Noch aber ist die Gefahr eines erneuten Tests und Unterschreitens nicht gebannt. In diesem Fall drohen Rücksetzer bis 17.875 und 17.795."
Zum Wochenausklang stehen wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. Sowohl im Euroraum als auch in den USA veröffentlicht S&P Global seine Einkaufsmanagerindizes. Die Indikatoren geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung.
Unterstützung kam gestern aus den USA: Die US-Technologiewerte hatten ihre Rekordjagd im S&P 500 und Nasdaq 100 während der Handelszeiten in Europa zunächst mit weiteren Höchstständen gekrönt.
Gewinnmitnahmen an der Wall Street
Asiens Börsen schwächer
Euro legt zum US-Dollar leicht zu
Zitat:Varta senkt Umsatzprognose für 2024
Wegen einer weiteren Eintrübung im Energiespeichermarkt senkt der angeschlagene Batteriehersteller Varta seine Umsatzprognose für 2024. Das Unternehmen geht nur noch von einem Umsatz von 820 Millionen Euro bis 870 Millionen Euro aus. Zuvor hatte Varta mindestens 900 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Grund sei eine weitere deutliche Verschlechterung des Marktumfeldes für Energiespeicher, insbesondere im zweiten Quartal des laufenden Jahres, teilte das Unternehmen weiter mit.
Zitat:Oracle kündigt Milliardeninvestition für KI und Cloud in Spanien an
Oracle hat eine Investition von mehr als eine Milliarde Dollar in Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Computing in Spanien angekündigt. Als Zeitraum nannte der SAP-Konkurrent die kommenden zehn Jahre. Damit regiere man auf die steigende Nachfrage nach seinen entsprechenden Diensten. Das Projekt werde in Zusammenarbeit mit Telefónica España angegangen, hieß es weiter. Der spanische Minister für digitale Transformation, José Luis Escrivá, erklärte, damit könnten die Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen des Landes den Einsatz von KI vorantreiben.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...-leicht-zu
Zitat:CNBC
Zitat:Zwar gibt es einige Anzeichen für einen überdehnten Markt, aber es ist noch nicht klar, ob der Markt bei der von künstlicher Intelligenz angetriebenen Rallye seine Grenzen erreicht hat – die ihren „kometenhaften Aufstieg“ nicht fortsetzen kann, sagte Jamie Cox, geschäftsführender Gesellschafter bei Harris Finanzgruppe.
„Die gute Nachricht ist, dass die Realität nicht bedeutet, dass die Märkte zusammenbrechen oder diese großen, massiven Rückgänge erleben“, sagte er. „Es handelt sich eher um eine kleine Neuausrichtung des Feldes, da die Bewertungen dieser Unternehmen gerade so weit vom durchschnittlichen Aktienwert entfernt sind, dass es wahrscheinlich zu einer gewissen Ausweitung kommen würde, über die schon lange gesprochen wird.“
Zum Börsenschluss am Donnerstag sind alle drei großen Durchschnittswerte auf dem Weg zu wöchentlichen Zuwächsen. Der S&P 500 erwartet einen Anstieg von etwa 0,8 %, während der Nasdaq um 0,2 % zulegt. Der Dow ist der Outperformer und kündigt einen Anstieg von 1,4 % in der bisherigen Woche an.
Am Freitag werden die Anleger auf die Werte des Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Juni warten. Die Veröffentlichung bestehender Hausverkaufsdaten für Mai ist ebenfalls geplant.
Was die Unternehmensgewinne angeht: CarMax wird voraussichtlich am Freitagmorgen seine Quartalsergebnisse veröffentlichen.
Zitat:Die Technik sei derzeit „übertrieben“, sagt Saira Malik von Nuveen
Laut Saira Malik von Nuveen könnten Tech-Aktien bald einen Rückgang erleben.
„Die technischen Daten und die Zuflüsse in die Technologie … lassen sie kurzfristig überkauft erscheinen“, sagte der Chief Investment Officer des Unternehmens am Donnerstag in der Sendung „Power Lunch“ von CNBC . „Die relativen Stärkeindikatoren zeigen, dass die Technologie derzeit übertrieben ist, daher wäre ich nicht überrascht, wenn es zu einer kurzfristigen Pause kommen würde.“
Es gibt jedoch insbesondere einen Mega-Cap-Tech-Namen, der noch viel mehr Aufwärtspotenzial sehen könnte, insbesondere angesichts des begrenzten Angebots an Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz , sagte Malik.
„ Nvidia wird definitiv der Schwanz sein, der mit dem Hund wedelt“, sagte sie und fügte hinzu, dass es sich im Vergleich zur gesamten Halbleiterindustrie nicht um eine teure Aktie handele. „Es ist einfach keine Aktie, für die man viel bezahlt.“
Die Aktien des Chipherstellers schlossen am Donnerstag mit einem Minus von 3,54 %, nachdem sie während der Sitzung ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht hatten. Die Aktie ist dieses Jahr um rund 164 % gestiegen.
— Sean Conlon
Zitat:Asana-Aktien steigen um 4 %
Aktien von Asana stieg am Donnerstagabend um 4 %, nachdem das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 150 Millionen US-Dollar angekündigt hatte. Das Unternehmen sagte, das Programm werde bis zum 30. Juni 2025 laufen.
Seit Jahresbeginn sind die Aktien immer noch um mehr als 40 % gefallen.
– Hakyung Kim
https://www.cnbc.com/2024/06/20/stock-ma...dates.html
Zitat:Laut einer neuen Studie hat China mindestens 230 Milliarden US-Dollar für den Aufbau seiner Elektrofahrzeugindustrie ausgegeben
Veröffentlicht am Freitag, 21. Juni 2024, 03:02 Uhr EDT
Vor 21 Min. aktualisiert
Evelyn Cheng
Wichtige Punkte
Nach Angaben des Center for Strategic and International Studies gab China über mehr als ein Jahrzehnt 230,8 Milliarden US-Dollar für die Entwicklung seiner Elektroautoindustrie aus.
Der Umfang der staatlichen Unterstützung mache 18,8 % der gesamten Elektroautoverkäufe zwischen 2009 und 2023 aus, sagte Scott Kennedy, Kuratoriumsvorsitzender für chinesische Wirtschaft und Wirtschaft bei CSIS.
„Es gibt einige Ausnahmen, aber im Allgemeinen haben westliche Autohersteller und Regierungen nicht aggressiv genug reagiert“, sagte er.
https://www.cnbc.com/2024/06/21/china-sp...-says.html
__________________