Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
WKN:
#3
Notiz 

RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment

Es ist leider fehlgeschlagen; Milei hat das wichtigste Element der vergangenen korrupten Politik seines Landes beendet: (Wasser und...) Brot und Spiele. Der Moto GP in Argentinien wurde abgesagt weil das zuständige Ministerium nicht mehr existierte während der Planung.

Spass beiseite: ich frage eher das Umgekehrte: wie lange dauert es noch bis wir endlich kapieren dass man beides verliert wenn man Sicherheit mit Freiheit bezahlen will. Es dauert nämlich nicht besonders lange bis man aus einem Staat der viele überflüssige Dinge tut einen sich selbst beschäftigenden Moloch macht der immer noch grösseren Unsinn macht und dabei unser Blut saugt. Und dort sind wir leider in den meisten Ländern dieser Welt.

Dass es jetzt ein Land gibt das Vernunft walten lässt und überflüssige Ministerien ersatzlos abschafft ist in meinen Augen nichts besonderes; dass es nicht alle Länder tun ist eher seltsam.

Die Schweiz hat 7 Ministerien und das ist mehr als genug. Argentinien hat nun glaube ich deren 9 und das genügt völlig. Wie viele hat Deutschland? Spanien hat 22, es scheint für jeden Kumpel des Präsidenten ein eigenes Ministerium zu geben. Es gibt zum Beispiel ein Ministerium für lokale Politik und ein Ministerium für "Präsidentschaft, Beziehungen zum Parlament und demokratische Erinnerung", soziale Sicherheit, sowie eines für Bildung und ein separates für Universitäten.  Bang

Der Staat soll sich gefälligst auf seine Kernaufgaben beschränken. Und das wären eigentlich gar nicht so viele und sie wären eigentlich auch gar nicht so teuer.

Viva Argentina! Das erste Mal seit vielen vielen Jahrzehnten gibt es kein Defizit mehr. Wann werden wir das schaffen?

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment - von cubanpete - 24.06.2024, 21:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste