Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
WKN:
#16
Notiz 

RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment

(24.06.2024, 22:54)Sauvignon schrieb: Cuba, bitte aus Investopedia Zitaten nicht die Hälfte weg lassen, nur weil die das nicht gefällt. Ich behaupte, wir beide wissen das besser.

"In 1980, Bush Sr. famously described these economic policies as "voodoo economics," arguing that supply-side reforms would not be enough to rejuvenate the economy and would greatly increase the national debt."
 
"However, the expectation that decreased taxes on the wealthy and businesses would result in increased spending on goods, services, and salaries failed to materialize. Moreover, President Reagan’s relaxed regulation contributed to the savings and loan crisis."

https://www.investopedia.com/terms/v/voo...nomics.asp

Voodoo economy bezeichnete etwas aus dem Nichts erschaffen, Steuern runter, den Rest regelt der Markt, schafft Arbeitsplätze und Wohlstand, höhere Steuereinahmen dadurch. Klappte aber nicht, auch diesmal nicht.

Nein, das sind Reagonomics. Voodoo Economics war nur ein Schimpfwort während der Wahlkampagne von Bush Senior und das auch noch vor über 40 Jahren. Heute ist es nur noch ein leeres Schimpfwort. Aber ich denke Du meintest Reaganomics.

Aber auch das stimmt im Fall von Argentinien nicht. Reaganomics würde Steuern senken, Milei schafft unnötige Teile des Staates ab, was logischerweise auch zu Steuersenkungen führen wird. Die Reihenfolge ist also umgekehrt. Und vernünftiger...

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment - von cubanpete - 24.06.2024, 23:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste