(21.06.2024, 13:48)J R schrieb: ist euch bestimmt auch schon aufgefallen, die EM2024 Partner, zu finden unter uefa.com/Partners
wundere mich warum da nicht mehr US-amerikanische Firmen wie McDonalds, Amazon oder Apple stehen? Nur zwei amerikanische Hauptsponsoren wie Booking und Coca-Cola, vermutlich wurden keine konkurrienden Unternehmen zusammen ausgewählt. Deshalb keine Nike oder Tesla? Vermutlich haben die Chinesen gewaltige Summen geboten um werben zu dürfen. Beim legendären WM-Finale 2022 gab es in der Sekunde des Triumphes durch Messi im Hintergrund die Bandenwerbung von Hyundai, diesmal Alipay oder AliExpress?
EM: Warum Marken aus China so sichtbar sind
Bei den Spielen der derzeit laufenden Fußball-Europameisterschaft ist es unübersehbar: Chinesische Sponsoren gehören zu den wichtigsten Geldgebern des Großevents. "Gleich fünf der 13 globalen Sponsoren kommen aus der Volksrepublik – so viele wie nie zuvor", schreibt Sabine Gusbeth vom Handelsblatt. Was dabei interessant ist: Die Ambitionen der chinesischen Konzerne haben sich verändert. Ging es den Unternehmen vor einigen Jahren vor allem darum, sich als globale Marken bei der heimischen Kundschaft zu präsentieren, zielen die aktuellen Kampagnen nunmehr darauf ab, beim europäischen und globalen Publikum bekannter zu werden, ist im Bericht zu lesen. Der Autohersteller BYD etwa möchte demnach weniger abhängig werden von Verkäufen auf dem Heimatmarkt – auch weil die Nachfrage in China nicht mehr so schnell wächst, und weil ein ruinöser Preiswettbewerb entbrannt ist.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...44074.html
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.