Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

News und Meldungen zur Lebensmittel- und Getränkebranche
#61
Notiz 

RE: News und Meldungen zur Lebensmittel- und Getränkebranche

Zitat:Wie das 🇺🇳 UN-Ziel von 50% weniger Food Waste in der EU in die Tonne wandert! Und wie wir es trotzdem schaffen können ZeroWaste ZeroHunger

Bereits 2017, bei der Pariser Klimakonferenz haben sich fast alle Mitgliedstaaten, der Vereinten Nationen darauf verständigt, 50 % der Lebensmittelverschwendung bis 2030 zu reduzieren. Doch anstatt dass die EU dieses Ziel ernst nimmt und mit guten Beispiel vorangeht, wird einfach 5,5 Jahre vor der Deadline, das Ziel abgeschwächt.

Dabei ist die Reduktion von der Lebensmittelverschwendung, die wohl größte, ethische und ökologische Herausforderung unserer Zeit. 10 % aller globalen Treibhausgase entstehen durch Food Waste und wir könnten alle Menschen die hungern dreimal ernähren, mit den Lebensmitteln, die wir derzeit verschwenden.

Ich bin überzeugt, dass wir mit den richtigen Maßnahmen das UN-Ziel von der Halbierung vom Food Waste bis 2030 erreichen können! 

Die drei wichtigsten Maßnahmen dafür sind:

1. Bildung: die meisten Menschen wissen gar nicht, wie lang ein Lebensmittel wirklich haltbar ist und wie man es am besten lagert. Dafür braucht es Werkzeuge und Informationskampagnen, damit das Bewusstsein für die Thematik in der Gesellschaft steigt. Lebensmittelkunde muss in allen Schuljahren verpflichtend eingeführt werden und dabei nicht nur in die Theorie, sondern in der Praxis. D.h. konkret, dass die Kinder schon von kleinauf neben Wissensvermittlung und durch Anbau, ernten und Kochkurse wieder eine Verbundenheit zu den Lebensmitteln aufbauen und diese wertschätzen. Denn gerade die jüngeren in unserer Gesellschaft sind die, die am meisten Lebensmittel verschwenden.

2. Transparenz: Schon heute wissen die Finanzämter genau, welche Firmen wie viel Lebensmittel wegschmeißen, weil sie diese ganz steuerlich abschreiben. Tesco macht das schon seit fast einem Jahrzehnt vor und veröffentlicht seine Zahlen zum Thema Food Waste jährlich transparent. Durch Bekanntmachung der Zahlen, welche Supermarktketten und Produzenten wieviel wegschmeißen, würde der öffentliche Druck auf die Unternehmen, die für die Verschwendung verantwortlich sind, wachsen und ein gesunder Wettbewerb entstehen. Manche Firmen werden sogar das Ziel von der Reduktion der Hälfte der Verschwendung von Lebensmitteln übertreffen.

3. Steuern sind dafür da, um zu steuern, derzeit gibt es keine „ Food-Waste-Steuer“ mit fatale Folgen, denn immer noch ist es für Unternehmen oft wirtschaftlicher Lebensmittel zu verschwenden, anstatt diese in den Kreislauf zurückzuführen. So würde durch eine „Food-Waste-Steuer“ und top zu den Entsorgungskosten, die Unternehmen intensiviert werden, Lebensmittel, die noch bestens genießbar sind, in den Kreislauf zu bringen, anstatt sie zu verschwenden.


Autor:  Raphael Fellmer

Co-Founder & CEO at SIRPLUS | Social Entrepreneurship, Food Waste Reduction

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.



Nachrichten in diesem Thema
RE: News und Meldungen zur Lebensmittel- und Getränkebranche - von Boy Plunger - 25.06.2024, 19:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz News und Meldungen zur Pharma- und Biotech-Branche boersenkater 243 90.525 25.10.2024, 08:53
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz News und Meldungen zur Halbleiter-Branche boersenkater 134 59.954 22.10.2024, 23:51
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz News und Meldungen zur Bankenbranche & Co boersenkater 62 32.193 28.06.2024, 09:09
Letzter Beitrag: boersenkater
Notiz News - Meldungen - Analysen zu Konjunktur & Co boersenkater 143 56.773 09.10.2021, 17:59
Letzter Beitrag: boersenkater

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste