Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

9.30 Uhr


Zitat:CNBC

Aktien-Futures stiegen am Mittwochmorgen, nachdem sich der S&P 500 nach einem schwierigen Wochenstart erholte.


Im After-Hour-Bereich:

FedEx
stieg um 14 %, nachdem im vierten Geschäftsquartal bereinigte Gewinne veröffentlicht wurden, die die Schätzungen übertrafen.

Rivian Automotive stieg um 48 %, nachdem der Volkswagen-Konzern angekündigt hatte , bis zu 5 Milliarden US-Dollar in das Elektrofahrzeugunternehmen zu investieren.


Im regulären Handel am Dienstag beendeten der S&P 500 und der Nasdaq Composite drei Tage mit Rückgängen, beflügelt durch einen Aufschwung bei Nvidia Anteilen. Der Dow war der Nachzügler der drei großen Durchschnittswerte und rutschte um fast 300 Punkte ab.


Der Anstieg von Nvidia um fast 7 % am Dienstag markierte auch die erste positive Sitzung nach drei Tagen mit Verlusten. Die Marktkapitalisierung des Lieblings der künstlichen Intelligenz verschafft ihm einen enormen Einfluss auf den S&P 500, und sein Anstieg um 154 % im Jahr 2024 hat Bedenken hinsichtlich der mangelnden Breite der diesjährigen Rallye geweckt.


„Wir denken immer noch, dass es zu früh ist, den Rest des Marktes zugunsten der Large-Cap-Technologie und insbesondere von Nvidia abzuschreiben“, sagte Paul Hickey, Mitbegründer der Bespoke Investment Group, in der CNBC-Sendung „ Closing Bell: Overtime am Dienstag “.


„Wir gehen davon aus, dass sich der Markt erweitert, aber es handelt sich dabei nicht unbedingt um eine binäre Wahl zwischen Mega- und Small-Cap-Unternehmen, sondern um eine eher voreingenommene Betrachtung dieser anderen Unternehmen im S&P 500.“


Die Wall Street wird ihre Aufmerksamkeit am Freitag mit der Veröffentlichung des Preisindex für private Konsumausgaben für Mai auf neue Inflationsdaten richten. Die Federal Reserve behält diese Kennzahl, ihr bevorzugtes Inflationsmaß, genau im Auge, und die Anleger hoffen weiterhin auf die Aussicht auf Zinssenkungen.


Vierteljährliche Ergebnisse von General Mills und Paychex sind am Mittwochmorgen fällig. Micron-Technologie werde am Nachmittag die Ergebnisse bekannt geben.


Zitat:Eine geringe Breite schafft Kaufgelegenheiten, sagt Liz Ann Sonders von Charles Schwab

Liz Ann Sonders, Chef-Investmentstrategin bei Charles Schwab, glaubt, dass die Schwäche einzelner Aktien Kaufgelegenheiten schafft.

Der Investmentchef stellte fest, dass die Widerstandsfähigkeit auf Indexebene in diesem Jahr die geringe Breite unter der Oberfläche verschleiert habe. Sie stellte beispielsweise fest, dass ein größerer Anteil der Bestandteile des Nasdaq Composite unter ihrem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt liegt als im S&P 500. Für Anleger geht sie davon aus, dass dies bedeutet, dass der Nasdaq den S&P 500 in Zukunft auf relativer Basis übertreffen kann .

Dies deutet auch darauf hin, dass Anleger individuelle Kaufgelegenheiten finden können, sagte sie, forderte die Anleger jedoch auf, sich auf Qualitätsunternehmen mit starken Bilanzen und starkem Cashflow zu konzentrieren.

„Ich denke, dass sich Chancen auf der Ebene der einzelnen Aktien ergeben, weil die Breite der durchschnittlichen Aktien viel geringer ausfällt“, sagte Sonders am Dienstag gegenüber „Closing Bell“ von CNBC.

„Ich denke, sie sollten von hoher Qualität bleiben“, fügte sie hinzu.

— Sarah Min



Zitat:Das voraussichtliche KGV und die Marktkapitalisierung von Nvidia könnten bis zum Jahresende steigen, sagt Eric Jackson von EMJ Capital

Nvidia ist laut Eric Jackson von EMJ Capital bereit, seinen Monsterlauf fortzusetzen.

Der Hedgefonds-Manager geht davon aus, dass sein erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis bis zum Jahresende auf fast 70 steigen und die Marktkapitalisierung auf 6 Billionen US-Dollar bei 250 US-Dollar pro Aktie steigen wird.

„Das ist ein Überflieger“, sagte der Firmengründer und Präsident am Dienstag gegenüber „ Closing Bell “ von CNBC und fügte hinzu, dass die Euphorie noch nicht aufgeholt habe.

Er sieht, dass sich die Euphorie in einer „hohen“ Bewertung in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 widerspiegelt, wenn die Umsätze mit dem Blackwell-Chip beginnen und die zukünftige Veröffentlichung der Rubin-Chips der nächsten Generation Vorfreude weckt.

„Niemand holt sie ein“, fuhr er fort. „Es wird noch Jahre dauern, bis das passiert. Sie werden ihren Vorsprung ausnutzen.“

Die Aktien des Chipherstellers stiegen während der Handelssitzung am Dienstag um etwa 6,8 %, und ihr voraussichtliches KGV lag bei 47,47. Die Aktie ist dieses Jahr um 154,6 % gestiegen.

„Wir liegen unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Obwohl sich die Aktie so gut entwickelt hat, ist sie im Vergleich zu den Märkten, in denen sie in der Vergangenheit gehandelt wurde, immer noch relativ günstig“, sagte er.

— Sean Conlon


https://www.cnbc.com/2024/06/25/stock-ma...dates.html





Zitat:tagesschau

Neue Zuversicht
DAX startet deutlich höher


Stand: 26.06.2024 09:42 Uhr

Der DAX hat im frühen Handel seine gestrigen Verluste ausgebügelt. Gleich mehrere Konzerne aus dem deutschen Leitindex liefern positive Impulse.

Nach seinem gestrigen Rücksetzer hat der DAX wieder den Weg nach oben gefunden. Eine halbe Stunde nach Handelsbeginn gewinnt der Leitindex 0,7 Prozent auf 18.302 Punkte.

Damit bügelt der DAX seinen gestrigen Verlust vorerst aus, verbleibt aber in seiner jüngsten Spanne zwischen 18.000 und 18.350 Punkten.

Von der deutschen Konjunktur kommt auch heute ein gedämpftes Signal: Überraschend sank der GfK-Konsumklimaindex für den Juli auf minus 21,8 Punkte nach revidiert minus 21,0 Zählern im Juni. Ökonomen hatten eigentlich mit dem fünften Anstieg in Folge gerechnet. Die hartnäckige Inflation und lahmende Konjunktur trüben die Verbraucherlaune.



US-Technologiewerte lassen Schwächephase hinter sich


SAP auf Rekordhoch


Bayer-Chef: Kommen beim Umbau schneller voran

Die Bayer-Aktie kann leicht zulegen. Konzernchef Bill Anderson ist zuversichtlich für den laufenden Konzernumbau, bei dem zahlreiche Hierarchieebenen und Tausende Jobs abgebaut werden. "Wir kommen schneller voran als erwartet und werden wie versprochen ab 2026 zwei Milliarden Euro jährlich einsparen", sagte Anderson dem "Handelsblatt". Ende 2024 werde die Neuordnung des Leverkusener Agrar- und Pharmakonzerns zu 70 Prozent umgesetzt sein. "Schon in diesem Jahr wird man Ergebnisse des Umbaus sehen - durch Kostensenkungen, Abbau von Bürokratie und deutlich beschleunigte Projekte." Mit dem Umbau will Bayer das Vertrauen der Investoren nach den andauernden Belastungen infolge der Monsanto-Übernahme zurückgewinnen.


Post-Aktie profitiert von FedEx-Prognose


Volkswagen steckt Milliarden in Rivian


Ölpreise leicht höher


Devisenmarkt ohne Impulse


US-Preisdaten Termin der Woche


Rund um den Globus warten die Händler mit Spannung auf den Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA am Freitag - das von der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) bevorzugte Maß für die Inflation.

Heute gibt es Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland und Frankreich. In den USA stehen Zahlen vom Immobilienmarkt auf dem Programm. Aus den Reihen der EZB meldet sich Chefvolkswirt Philip Lane zu Wort.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...ller-voran

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 26.06.2024, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 419 164.256 29.03.2023, 06:43
Letzter Beitrag: KG608i
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 80.047 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste