
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 27.06.2024, 15:10Zitat:CNBC
Hier finden Sie einen Überblick über alle Wirtschaftsnachrichten von heute Morgen
Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gingen leicht zurück, die Nachfrage nach langlebigen, teuren Artikeln war besser als erwartet und das Wirtschaftswachstum stieg im ersten Quartal leicht an, ebenso wie die Inflation für diesen Zeitraum, wie aus Wirtschaftsdatenveröffentlichungen vom Donnerstag hervorgeht.
Die dritte und letzte Schätzung des Handelsministeriums für das Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal ergab einen saisonbereinigten jährlichen Anstieg von 1,4 %. Das war 0,1 Prozentpunkte höher als die vorherige Schätzung, entsprach aber der Dow-Jones-Schätzung.
Die kettengewichteten Preise stiegen im ersten Quartal um 3,1 %, gegenüber 3 % zuvor. Der Preisindex für die privaten Konsumausgaben, den die Federal Reserve als ihr bevorzugtes Inflationsmaß ansieht, stieg insgesamt um 3,4 % und im Kern um 3,7 %, beides 0,1 Prozentpunkte über der vorherigen Schätzung.
Die Erstanträge auf Arbeitslosenversicherung beliefen sich in der Woche bis zum 22. Juni auf insgesamt 233.000, 6.000 weniger als in der Vorwoche und unter der Schätzung von 235.000, berichtete das Arbeitsministerium. Die laufenden Schadensfälle, die eine Woche im Rückstand sind, stiegen auf 1,839 Millionen, den höchsten Stand seit dem 27. November 2021.
Die Auftragseingänge für „langlebige Güter“ oder langlebige Güter wie Flugzeuge, Haushaltsgeräte und Computer stiegen im Mai unerwartet um 0,1 % und lagen damit unter dem nach unten korrigierten Anstieg von 0,2 % im April, aber besser als die Schätzung eines Rückgangs von 1 % das Census Bureau. Ohne Berücksichtigung der Verteidigung gingen die Auftragseingänge um 0,2 % und ohne Transport um 0,1 % zurück.
–Jeff Cox
https://www.cnbc.com/2024/06/26/stock-ma...dates.html
__________________