(31.01.2024, 06:23)Boy Plunger schrieb: Warum maximal 5% China im Depot?
Ich gehe da lieber auf Nummer sicher. Als der Krieg in Russland begann, hatten viele Freunde und Bekannte von mir russische Aktien im Portfolio: Gazprom, Lukoil, Norilsk Nickel etc. Die sind jetzt bei uns nichts mehr wert, während sie in Russland weiter gehandelt werden. Damit bestraft man die deutschen Anleger und nicht die Russen. Ein Angriff von China auf Taiwan könnte Russland 2.0 auslösen. Fällt das Wort Unabhängigkeit... Deshalb bin ich vorsichtig und investiere maximal nur so viel, dass ich einen Totalausfall verkraften könnte.
Naja,
also erstmal betrifft das nur die ADRs die in den USA gelistet sind, der Wert ist nicht weg sondern nur eingefroren.
Einen Umtausch in Originalaktien gab es teilweise. Mir wurde Lukoil eingebucht.
Der einzige Grund warum der Rest nicht umgetauscht wird ist, dass die Sanktionen verbieten das Russland daran profitiert. Da aber bei einem Umtausch immer Cent Beträge an Rundungsdifferenzen anfallen könnten wird ein Umtausch seitens der USA verboten.
Russland hat mit der ganzen Scheiße nichts zu tun gehabt und hat es bis heute nicht.
Meine China ADR habe ich in Originalaktien schon länger umgetauscht.
Der Rest ist in China, Hong Kong und Insels gelistet. Alles Finanzräume die man nicht mal eben sanktionieren wird.
Auch das China breitflächig sanktioniert werden wird wie Russland glaube ich nicht, weil alle Argumente die bei Krieg gegen Russland angewendet worden sind ihre Gültigkeit verloren haben. Das wäre das Ende der USA und nicht nur das Ende von Europa wie im Fall Russland.
Das die USA drauf kacken was mit Europa passiert ist klar, aber die werden sich nicht selber ins Bein schießen.
Punktuelle völkerrechtwiedrige Sanktionen gegen China wird es aber trotzdem geben. Das letzte Aufbäumen.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell