
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
| 02.07.2024, 08:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2024, 08:39 von saphir.)(01.07.2024, 20:40)minenfuchs schrieb: Ich hoffe, die lassen das mit dem Dollar. Sie brauchen das nicht. Der Peso wird stark werden und den hat man selbst unter Kontrolle. Die Bindung an den Dollar macht zu abhängig. Würde mir nicht gefallen. Lieber frei bleiben.
Weiss auch nicht wie sicher es ist.
(01.07.2024, 18:51)Vahana schrieb: Du meinst also das ein Saphir, weit weg von Argentinien, sich mehr richtige Gedanken macht über das Staatsgelingen als jene Banken die schon seit längerer Zeit mit einer wertlosen Währung umgehen müssen?
Ein bisschen Vertrauen muss auch dabei sein.
Diese Länder wie Argentinien und Türkei wissen eher wie die damit umgehen müssen, als wir Deppen die immer noch glauben das Geld irgendeinen Wert hat.
Da gibt es KEINEN mehr der Währungen hält, drauf zählt, wie auch immer.
Die USD werden anders beschafft. Irgendwie.
Wenn Milei es so macht wie bisher: Also einfach Ministerien schliessen, Suppenküchenbelieferung abstellen. Dann vermutlich über die Schliessung der Notenbank. Was auch sein könnte: Schliessung der Börse.
Ich möchte es ja nicht besser wissen, nur verstehen was dann passieren würde. Also z.B. Kreditausfälle weil die Schuldner nicht mehr zahlen können. Oder defakto Löschung der Schulden weil die Schuldsumme nichts mehr Wert ist.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.