Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
WKN:
#91
Notiz 

RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment

Die Schulden werden durch die Inflation erst abgewertet, aber bei einer Währungsreform ggf überproportional aufgewertet.

Irgendjemand muss die Party bezahlen, und das sind die Besitzer von Bargeld und den die Restschulden haben.

Es kommt auch darauf an wie die Leute verschuldet sind. Innerhalb einer Hyperinflation kann man die Restschulden normalerweise mit einer Packung Zigaretten abbezahlen. Aber nicht bei einem Tilgungsplan ohne Sondertilgung.
Der Staat kann seine Verschuldung in Fremdwährung ja auch nicht zurück zahlen.

__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell


Nachrichten in diesem Thema
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment - von Vahana - 04.07.2024, 15:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste