
RE: Feedback: divipedia.de - Tools, Daten und Tutorials zur Dividendenstrategie
| 08.02.2019, 10:15(08.02.2019, 09:00)fahri schrieb:(07.02.2019, 11:50)divipedia schrieb: Ja, die Währung ist so ein Thema. Zuerst hatte ich alles in USD, dann sollten aber auch EUR Aktien mit rein. Eine gemischte Übersicht ist nicht optimal. Insbesondere bei Summenbildungen. Alles in USD macht in Deutschland keinen Sinn, also alles in EUR.
Danke für die Nachfrage und wenn du Vorschläge hast, immer her damit.
PS: Das gilt nur für das Musterdepot. Im Datencenter sind die Daten in der jeweiligen Währung und werden nicht umgerechnet.
...
Dann würde ich mich aber um eine automatische Datenerfassung kümmern, wenn du jeden Titel
einzeln einpflegen musst ist das natürlich auf Dauer nichts, warum schreibst du dir nicht einen Importer,
der sich die Daten zeitverzögert aus entsprechenden Webseiten holt - Eingabe des Links,
Abruf der Seite und entsprechende Daten rausholen, finanzen.net bspw. ändert so gut
wie nie etwas an den Seiten - da hole ich mir seit einem Jahr die Realtimekurse meiner Aktien mit Excel.
Das kostet dann nichts und geht recht fix, in deinem Fall solltest du dann aber dann
einen Scheduler (cronjob oder Aufgabenplanung) für nutzen, damit die dich wegen
der Häufigkeit der Abfragen nicht blocken. Er kann ja alle 5 Minuten (Random + - 60 Sek)
die Daten einer neuen Aktie besorgen bspw. die Daten ändern sich ja auch frühestens alle 3 Monate
oder sogar nur jährlich, da lohnt sich der Aufwand ja schon bevor man teure Zahlen extern einkauft.
Wenn du damit aber offiziell mal Geld verdienen willst, solltes du auch den Weg gehen dir da was
offizielles zu kaufen um auf der sicheren Seite zu sein. Um aber erstmal zu sehen ob und wie das
angenommen wird, wäre der Weg ja ein gangbarer.
Edgar hat auch eine Art Schnittstelle an die du fast wie mit einer API zugreifen kannst.
Danke für die Hinweise, auch die, die ich jetzt nicht zitiert habe. Die Initialisierung einer Aktie ist manuell. Ist sie erstmal in der Datenbank läuft alles automatisch. Ich möchte aber bei der Aufnahme eines Unternehmens prüfen, ob alles klappt. Sonst habe ich einen Datensalat in der Datenbank, den kein Mensch mehr überblicken kann.