Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Greife nie in ein fallendes Messer
#40
Notiz 

RE: Greife nie in ein fallendes Messer

Zitat:Was ist: Ein Fallendes Messer

Der Begriff kommt von der Börse: “Versuch niemals ein fallendes Messer zu greifen.” Das bedeutet, dass wenn eine Aktie fällt, es gute Gründe dafür geben kann…und sie durchaus weiter fallen kann. Folglich solltest du nicht einmal darüber nachdenken, eine Aktie zu kaufen, die sich noch nicht erholt hat. Und selbst dann könnte das Aufheben des “Messers” eine Falle sein.

Das Problem mit einer abstürzenden Aktie ist, zu wissen wann der Sturz beendet ist. Zusätzlich ist es wichtig, zwischen dem Absturz einer Aktie und Panikverkäufen zu unterscheiden. Panikverkäufe bestehen dann, wenn Aktien aufgrund einer Überreaktion auf schlechte Nachrichten abstürzen.

Laut Brandes Institute kann es in Wirklichkeit sehr lukrativ sein, solche “fallenden Messer” zu greifen. Auf der einen Seite stellte das Institut fest, dass zwischen 1986 und 2002 “fallende Messer” in den drei Jahren nach dem ursprünglichen Absturz eine höhere Insolvenzrate hatten. Andererseits stellte es auch fest, dass diese “fallenden Messer” den Gesamtmarkt bei weitem schlugen. Ihre Schlussfolgerung war, dass Investoren, die niemals nach solchen Aktien greifen, herausragende Gelegenheiten versäumen.

Das Ende vom Lied ist, dass der gelegentliche Griff nach solchen Aktien, in der Hoffnung eine zu finden, die die Wende schafft, mit wechselndem Erfolg verbunden ist. Wenn du scharf darauf bist, dein Glück herauszufordern, musst du entscheiden ob ein solcher Absturz nur eine vorübergehende Erscheinung ist. Das bedeutet, sehr sorgfältig zu analysieren ob der Absturz berechtigt ist oder nur eine Überreaktion des Marktes.

Wenn deine Analyse darauf hindeutet, dass der Absturz nur kurzzeitig ist oder sogar völlig unberechtigt, dann kann es sehr gut sein, dass du eine Gelegenheit bekommst eine Aktie zu kaufen, die du langfristig halten willst.

Letztendlich ist der Schlüssel, die Unternehmen zu verstehen die du beobachtest, eine Vorstellung zu haben was sie Wert sind, und zu kaufen wenn dir der Markt die Gelegenheit gibt, diese unter ihrem tatsächlichen Wert zu kaufen…und dann kauf.


https://www.aktienwelt360.de/wie-man-inv...es-messer/



Zitat:......Macht es Sinn, Messer zu fangen?

Messer fangen ist eine gute Metapher. Es spiegelt die Hauptmerkmale dieser Handelsstrategie wider:

# Sie können Glück haben und eine Position am Extremum selbst eröffnen. Leider ist die Chance gering;

# Sie können sehen, wie der Preis weiterhin schnell fällt und einen immer bedeutenderen Betrag von der Einlage abschneidet.

Auf dem emotionalen Niveau ähnelt das Fangen von Messern einem Glücksspiel. Ein sich schnell ändernder Preis erregt das Gemüt. Und ein Händler, der geneigt ist, sein Glück zu versuchen, wird angezogen, eine Position zu eröffnen und einen schnellen Gewinn zu erzielen.

Wenn Sie versuchen, auf Glücksspielbasis ein Messer zu fangen, wird der Markt Sie früher oder später bestrafen.

Der gegenteilige Ansatz besteht darin, auf der Grundlage eines klaren Plans, Bewertungen von Wert, Handelswissen und gesammelter Erfahrung zu handeln. In diesem Fall kann Messerfang vollständig gerechtfertigt sein. Wenn sich nach kleinen Verlusten die Berechnung als richtig herausstellt, wird dies insgesamt zu einem Wachstum des Kontos führen.

Das ATAS-Team warnt: Messerfang im Handel ist eine Strategie mit übermäßigem Risiko. Wir empfehlen es Anfängern nicht. Darüber hinaus ist es absolut inakzeptabel, Messer in Kombination mit Mittelwertbildung und ohne schützende Stop-Losses zu fangen – dies ist ein direkter Weg zum Verlust eines Kontos.


https://atas.net/de/volumen-analyse/fallendes-messer/

__________________


Nachrichten in diesem Thema
Greife nie in ein fallendes Messer - von EMEUV - 07.07.2024, 17:08
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 08.07.2024, 08:24
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 08.07.2024, 08:38
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 08.07.2024, 17:14
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 08.07.2024, 18:08
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 08.07.2024, 18:53
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 09.07.2024, 11:32
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 22.07.2024, 09:20
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 22.07.2024, 13:08
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 22.07.2024, 20:52
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 23.07.2024, 08:32
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 23.07.2024, 11:37
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von boersenkater - 23.07.2024, 10:07
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 23.07.2024, 11:15
RE: Greife nie in ein fallendes Messer - von Gast - 23.07.2024, 12:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste