(15.08.2024, 18:27)Metalhead71 schrieb: Mich kümmert es nicht ob es die juckt. Ich möchte es übersichtlicher haben.
Ich möchte eine gesunde Mischung haben. Aber gar nicht mal global gesehen.
Es ist nicht unbeabsichtigt, dass ich sehr viele US-Werte habe. Mein Depot zieht sich quer durch Tech, Kommerz, Burger, Landwirtschaft, Gesundheit, Müll, Auto, Kosmetik, Luxus, Truck, Sicherheitssysteme, Banken&Zahlungsdienste.
Tech bestimmt etwas über gewichtet.
Eine Aktie soll Wachstum bringen. Meist bekommt ein Wert min. 2 Jahre Zeit, in Summe möchte ich aber schon langfristig anlegen. Verkäufe gibt es dann hin und wieder trotzdem, weil sich die "Beziehung" nicht so entwickelt hat wie man dachte.
Über kurz oder lang werde ich aber vermutlich mehr auf Fonds gehen. Da stecken viel weniger Emotionen drin. Wobei ich 40 bis 50 Werte bestimmt behalten werde.
Nach meiner Überzeugung hat Dir sowohl CT als auch Degiro sicher jede einzelne Dividendenzahlung mitgeteilt. Diese in einer Übersicht nach eigener Wahl zu erfassen kann wohl kaum Aufgabe des Brokers sein.
Darauf bezog sich meine Bemerkung, vielleicht hab ich es auch falsch verstanden.
Mit den weniger Emotionen stimme ich Dir zu. Aber bei 50 Einzelwerten ist doch immer noch viel "Musik" drin, warum dann noch (oder überhaupt) Fonds/ETFs? Kann man natürlich so machen, keine Frage, aber die Einzelwerte verlangen eine gewisse Pflege. Nach meiner Erfahrung ist der Unterschied im Zeitaufwand zwischen 50 und 100 Firmen wesentlich niedriger als doppelt so hoch.
Sind jedoch alles Details, wichtig ist es ja überhaupt zu investieren und das machst Du
