(29.08.2024, 09:27)QuattroTrader schrieb: Ich glaube so wirst Du Zinsen für den USD Betrag zahlen müssen, da er im Minus ist!
Guter Tipp.
Ich musste tatsächlich was an Euros umwandeln um das Minus auszugleichen.
(29.08.2024, 09:27)QuattroTrader schrieb: Bei den Provisionen für Kauf und Verkauf gibt es 2 Modelle bei IB.
Gestaffelt und Fest.
Fest sind mind. 1$ pro Kauf/Verkauf, gestaffelt mind. 0,35$!
https://www.interactivebrokers.co.uk/de/...stocks.php
In jeglichen Fällen ist gestaffelt günstiger.
Bei Chinesischen Pennystocks, was ja die meisten sind, muss man sich das mal genauer durchrechnen.
Ich lass das erstmal bei 1USD und werde dann später mal den spitzen Bleistift ansetzen. 1USD ist schon irre wenig.
(29.08.2024, 09:27)QuattroTrader schrieb: Außerdem leitet Dir IB Provisionen von Börsen weiter, wenn Du Liquidität zur Verfügung stellst!
Das bedeutet, wenn Du z.B. eine Limit Order einstellst, bekommst Du von einer Börse Provisionen bezahlt und dies leitet dir IB weiter!
Mein "Rekord" liegt bei 0,15$ Gesamtorderkosten für ca. 5000$ Ordervolumen bei einer Aktie aus dem S&P 500.
Das ist jetzt aber schon Spezialwissen, oder?
Wie kommt man auf sowas?
Ich habe bisher nur gehört, dass wenn man seine Aktien zum verleihen anbietet, dass man dann einen gewissen Zinssatz bekommt. Soll sich aber nicht so wirklich lohnen.
(29.08.2024, 09:54)Guhu schrieb: Du hast bei IB für jede Währung ein eigenes Unterkonto. Die werden auch in verschiedenen Zinssätzen verzinst. Man sollte also bei Käufen in US$ bei Basiswährung in € irgendwann mal einen Ausgleich zwischen den Konten machen, es sei denn, man möchte die Währung hedgen.
Ich habe jetzt erstmal 3000€ umgewandelt.

Aber wie kriege ich das jetzt hin das mir die Positionen und Kaufkurse in Euro angezeigt werden?
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell