Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wal-O-Mat - Bundeszentrale für politische Bildung
Notiz 

RE: Wal-O-Mat - Bundeszentrale für politische Bildung

Versuch der Wahlfälschung:

Zitat:Landtagswahlen in Sachsen:
Weitere manipulierte Stimmzettel in Sachsen gefunden
Auch außerhalb von Dresden sind inzwischen manipulierte Wahlzettel aufgetaucht. Sie wurden mit einem Kreuz für die rechtsextreme Partei Freie Sachsen überklebt.
Aktualisiert am 3. September 2024,

In Sachsen sind manipulierte Stimmzettel in weiteren Wahlbezirken festgestellt worden. Es gebe inzwischen 130 manipulierte Wahlzettel, teilte die Polizei mit. Auch aus zwei Wahlbezirken des Kreises Radeberg im Südwesten des sächsischen Landkreises Bautzen lägen 14 gefälschte Wahlzettel vor.

In Dresden gebe es darüber hinaus 17 weitere manipulierte Stimmzettel aus unterschiedlichen Wahlkreisen, hieß es. Bei allen manipulierten Briefwahl-Stimmzetteln hätten Unbekannte das gesetzte Kreuz überklebt und stattdessen die rechtsextreme Kleinstpartei Freie Sachsen angekreuzt. Das Landeskriminalamt habe die Ermittlungen übernommen.

Bereits zuvor hatte die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts auf Wahlfälschung aufgenommen. In zwei Dresdner Wahlkreisen wurden demnach etwa 100 Wahlzettel manipuliert. Im Wahlbezirk Langebrück etwa war auffällig geworden, wie gut die Freien Sachsen bei der Wahl abschnitten. Sie erreichten dort mit 59 Direktstimmen und 60 Listenstimmen jeweils 10,2 Prozent. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen und stellte den Angaben zufolge zwei manipulierte Stimmzettel sicher.

Stimmzettel wurden dünn überklebt
Tatverdächtige gebe es noch nicht, sagte Polizeisprecher Thomas Geithner laut der Sächsischen Zeitung. Die Wahldokumente seien dünn überklebt worden, sodass beim einfachen Anfassen fast kein Unterschied spürbar gewesen sei. Die neuen Fälle sollen dem Bericht zufolge bekannt geworden seien, nachdem sich Wahlleiter bei der Polizei gemeldet hätten.

...
https://www.zeit.de/politik/deutschland/...nipulation

__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wal-O-Mat - Bundeszentrale für politische Bildung - von saphir - 04.09.2024, 10:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste