
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 05.09.2024, 23:19Zitat:Händler kalkulieren am Freitag große Veränderungen an den Aktienmärkten ein
Die von der Handelsabteilung von Morgan Stanley überprüften Preisdaten am Optionsmarkt zeigen, dass sich die Anleger auf große Aktienbewegungen am Freitag einstellen.
Der S&P 500 dürfte sich um 1,1 % in beide Richtungen bewegen, während der iShares Russell 2000 ETF (IWM) voraussichtlich um 1,8 % schwanken wird. Für den Invesco QQQ Trust ETF wird unterdessen ein Anstieg um 1,4 % erwartet.
Diese Positionierung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Händler auf einen wichtigen US-Arbeitsmarktbericht einstellen. Von Dow Jones befragte Ökonomen prognostizieren für August einen Anstieg von 161.000 Arbeitsplätzen.
— Fred Imbert
https://www.cnbc.com/2024/09/04/stock-ma...dates.html
Zitat:Laut Wolfe Research könnte die Marktvolatilität kurzfristig zu größeren Aktienexplosionen führen
Da zunehmende Ängste den Markt erschüttern, könnte es laut Wolfe Research kurzfristig zu unverhältnismäßigen Rückgängen bei den Aktien kommen.
„Da die Risiken in einem unruhigen Handelsumfeld in den nächsten zwei Monaten nach unten tendieren, könnten enttäuschende Gewinne zu einer größeren Zahl von Aktienexplosionen führen“, schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Der CBOE-Volatilitätsindex, der die Marktvolatilität misst, ist in den letzten Wochen aufgrund der zunehmenden Besorgnis über die US-Präsidentschaftswahl und eines Ausverkaufs im Technologiesektor sprunghaft angestiegen.
—Lisa Kailai Han
https://www.cnbc.com/2024/09/04/stock-ma...dates.html
__________________