
RE: US Wahlen 2024
| 11.09.2024, 04:23 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.2024, 04:28 von J R.)
schaue jetzt seit einer Stunde die Debatte. Die Moderatoren arbeiten zuerst die grossen wichtigen Themen ab wie Inflation, Abtreibung, Immigration, politische Eignung, Justiz etc.
also im Vergleich zur Debatte mit Biden schlägt sich Harris sehr gut, in einigen Momenten kommt sie mir etwas überheblich vor, als es um Abtreibung geht wird sie eine Spur zu emotional. Ihre Stimme überschlägt sich fast, man beginnt an ihrer Standfestigkeit zu zweifeln. Würde sie im Regierungsamt auch so emotional reagieren?
Trump ist so wie man ihn kennt, immer feste drauf und immer die gleiche Leier (illegale Einwanderung mit Morden und Vergewaltigungen etc). Das ermüdet ein wenig, aber rhetorische Glanzleistung habe ich von ihm auch nicht erwartet.
beide Kandidaten haben sich gut vorbereitet, es gab einige fragwürdige Momente: haben illegale Einwanderer wirklich Haustiere wie Hunde und Katzen gegessen, wie Trump behauptet? Einen guten Moment hatte Trump als er auf den Sturm auf das Capitol angesprochen wurde und beschuldigt wurde, die Massen angestiftet zu haben. Er verweist auf die Politikerin Pelosi die damals auf militärischen Schutz verzichtet hatte. Die Replik von Harris dass diese Vorgänge vor Gericht entschieden wurden wirkt wegen des Urteils nicht kräftig genug.
wer wird die Debatte gewinnen? sehe immer noch leichte Vorteile für Trump, aber es wird wohl unentschieden enden. Kein Vergleich zur Debatte mit Frau Clinton, als er sie damals fast bedrohte und sie wegen der Email-Affäre in den Knast bringen wollte. Diesen Überraschungsvorteil als Grobian hat er nicht mehr, er muss argumentieren und überzeugen.
also im Vergleich zur Debatte mit Biden schlägt sich Harris sehr gut, in einigen Momenten kommt sie mir etwas überheblich vor, als es um Abtreibung geht wird sie eine Spur zu emotional. Ihre Stimme überschlägt sich fast, man beginnt an ihrer Standfestigkeit zu zweifeln. Würde sie im Regierungsamt auch so emotional reagieren?
Trump ist so wie man ihn kennt, immer feste drauf und immer die gleiche Leier (illegale Einwanderung mit Morden und Vergewaltigungen etc). Das ermüdet ein wenig, aber rhetorische Glanzleistung habe ich von ihm auch nicht erwartet.
beide Kandidaten haben sich gut vorbereitet, es gab einige fragwürdige Momente: haben illegale Einwanderer wirklich Haustiere wie Hunde und Katzen gegessen, wie Trump behauptet? Einen guten Moment hatte Trump als er auf den Sturm auf das Capitol angesprochen wurde und beschuldigt wurde, die Massen angestiftet zu haben. Er verweist auf die Politikerin Pelosi die damals auf militärischen Schutz verzichtet hatte. Die Replik von Harris dass diese Vorgänge vor Gericht entschieden wurden wirkt wegen des Urteils nicht kräftig genug.
wer wird die Debatte gewinnen? sehe immer noch leichte Vorteile für Trump, aber es wird wohl unentschieden enden. Kein Vergleich zur Debatte mit Frau Clinton, als er sie damals fast bedrohte und sie wegen der Email-Affäre in den Knast bringen wollte. Diesen Überraschungsvorteil als Grobian hat er nicht mehr, er muss argumentieren und überzeugen.
__________________
whatever it takes